Geschichte Leichtathletik
Das Training wurde und wird bis heute in der 1956 errichteten Sporthalle sowie auf dem Sportplatz in Schwiegershausen durchgeführt. In den ersten Jahren musste viel improvisiert werden. So wurden Hochsprunglatten von den heimischen Tischlern hergestellt. Der Hochsprung selbst wurde auf Sprungfeder-Matratzen,vorher auf Sand u. Hobelspäne durchgeführt. Die ersten Startblöcke wurden von Heinz Dietrich gebaut. Der Stellmacher Spillner erstellte später die ersten verstellbaren Startblöcke. Hammerwurf wurde anfangs mit einem Kartoffelsack durchgeführt. Trotz dieser Umstände wurden rasch tolle Erfolge gefeiert.
Mit der Gründung der LG Osterode wurde diese Erfolgsstory fortgesetzt. Der erste Versuch zur Gründung einer LG Osterode zum 1.1.1971 schlug fehl. Die Auflösung erfolgte zum 31.12.1974. Der 2. Versuch zum 1.1.1983 war erfolgreicher und noch heute bildet die LG Osterode (http://www.lg-osterode.de/) als Trainings- u. Wettkampfgemeinschaft die Basis für die erzielten Erfolge. Die LG Osterode (Leichtathletikgemeinschaft) besteht neben dem TSV Schwiegershausen aus den folgenden Stammvereinen MTV Förste (http://www.mtv-foerste.de/), TG LaPeKa (http://www.tg-lapeka.de/), MTV Osterode (http://www.mtv-osterode.de/).
Für den Übungsbetrieb steht in den Sommermonaten das Jahnstadion in Osterode zur Verfügung. Neben Klaus Bertram wird das Training von Klaus Schlenczek geführt.
Auch die leistungsorientierten Sportlerinnen u. Sportler des TSV profitieren von diesen tollen Rahmenbedingungen. So haben die Sportler u. Sportlerinnen TSV in der Vergangenheit viele tolle Erfolge feiern können.
Stellvertretend für viele soll an dieser Stelle nur an einige Namen erinnert werden:
- Sabine Bertram - Thomas Wode -Ralph Darby - Henning Holland
-Wilfried Waldmann - Marco Bode -Holger Severitt - Harald Bierwirth
- Stephan Schindler - Ralf Mönnich - Steffen Schmidt - Dirk Schweidler
Seit bestehend der Leichtathletik-Abteilung im Jahre 1966 wurden bis heute mehr als 150 Kreisrekorde, 25 Bezirksrekorde und 5 Landesrekorde aufgestellt.
Unzählige Titel auf Kreis- Bezirks und Landesebene wurden errungen. Bei Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften konnten zahlreiche gute Platzierungen erreicht werden.
Teilnehmer an Ländervergleichen sowie dem Ostsee Cup wurden aus Reihen der Sportlerinnen u. Sportler des TSV gestellt.
Als letzte größere Erfolge feierten die Seniorenmannschaft M 40 der LG Osterode einen 4. Platz bei den im September 2005 in Ahlen stattgefundenen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Vom TSV waren Henning Holland (Hochsprung,Weitsprung, 100m, Staffel) sowie Dirk Schweidler (Diskus) in der erfolgreichen Mannschaft am Start. Mit 8784 Punkten wurde darüber hinaus ein neuer Kreisrekord aufgestellt.
Henning Holland errang darüber hinaus bei den am letzten Septemberwochenende in Osnabrück stattgefundenen Landesmehrkampfmeisterschaften den Vizetitel im 5-Kampf der Männer M 40. Die Einzelleistungen waren Weitsprung 5,80 m., 200 m. in 25,78 sec., Diskuswurf 23,77 m, Speerwurf 38,03 m und 1.500 m Lauf 4:44,80 min. Mit.2.493 Punkten belegt er damit den 3 Platz in der Aktuellen Landesbestenliste.
Michaelislauf
Seit dem Jahre 2000 wird in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Schwiegershausen jeweils im Herbst der Michaelislauf in der Feldmark in Schwiegershausen durchgeführt.
Die stetig steigenden Teilnehmerfelder bestätigten die gute Akzeptanz dieser Veranstaltung.
Fazit u. Ausblick
Die vorgenannten Ausführungen machen deutlich, dass die Leichtathletikabteilung des TSV in den nunmehr 40 zurückliegenden Jahren ihres Bestehens auf eine beachtliche Erfolgsbilanz zurückblicken kann. Es wurde viel bewegt und erreicht. Jedem einzelnen dafür an dieser Stelle ein Dankeschön
Wer sich nun angesprochen fühlt und Lust bekommen hat, sich unserer erfolgreichen Sparte anzuschließen ist jederzeit gern willkommen.
Trainingszeiten u. Trainingsstätten je nach Witterung u. Jahreszeit
Sportplatz bzw. Sporthalle in Schwiegershausen
Jeweils Donnerstag
Kinder bis ca. 4. Klasse 17.00-18.00 Uhr Trainer Karl-Heinz Dietrich (Kuddel)
Kinder ab ca. 5 Klasse 18.00-19.00 Uhr Trainer Klaus Bertram u. Lisa Kaisner
Kinder ab ca. 14-15. J. 19.00-20.30 Uhr Trainer Klaus Bertram
Für interessierte und Leistungsstärkere Kinder/Jugendliche besteht daneben die Möglichkeit in Absprache mit den Trainern an den weiteren Übungsstunden in Osterode im Jahnstadion bzw. in der Röddenberghalle teilzunehmen.
Ansprechpartner ist neben den Trainern Lisa Kaisner, Karl-Heinz Dietrich u. Klaus Bertram der Abteilungsleiter der Sparte Leichtathletik
Henning Holland
Brinkstr. 3
Schwiegershausen. (Tel. 75358)