Schwiegershäuser Dartspieler in Eisdorf erfolgreich
Text und Bilder: Sven Gothe
Am Samstag fand in Eisdorf das 3. Dart-Doppel-Turnier statt (Modus: Cricket), an dem der TSV mit 9 Spielern an den Start ging. Die Besonderheit an diesem Turnier ist, dass alle 58 Teilnehmer in einen Topf geworfen werden, um dann 2er-Teams zu losen und in 8 Gruppen aufzuteilen. Nach Hin- und Rückspiel qualifizieren sich die jeweils Gruppenersten und –zweiten für die KO-Runde.
Die Schwiegershäuser Teilnehmer vor Turnierbeginn:
Mit Spannung wurde also die Auslosung erwartet, hoffte doch jeder auf einen starken Partner. Zu einem reinen TSV-Team kam es leider nicht, allerdings gleich in 3 Gruppen zu vereinsinternen Duellen. In Gruppe A konnten sich Alexander Waldmann & eine sehr stark aufspielende Josi Brakebusch ungeschlagen vor Torben Schweidler & Daniel Völker (3S/3N) für das Achtelfinale qualifizieren. Thorsten Matysiak & Matthias Br., sowie Stefan Bierwirth, mit Partner Henry Barth, setzten sich in Gruppe B ebenfalls souverän durch (jeweils 5S/1N). Ebenfalls Verlustpunktfrei blieben Daniel Bringmann & Patrick Schwab in Gruppe D, in der Nils Schrader & Vanessa Ritter die Vorrunde leider nicht überstehen konnten (1S/5N). Mit einem fulminanten 428:111 verabschiedeten sie sich dennoch sehenswert aus dem Turnier. Mit einem „blauen Auge“ qualifizierten sich Sven Gothe & Chris Leimeister in einer ausgeglichenen Gruppe E. Das entscheidende Spiel musste mit 97 Punkten Vorsprung gewonnen werden, um wenigsten noch Platz 2 zu erreichen. Schließlich wurde das frühzeitige Ausscheiden mit einem 183:22 Sieg gerade noch so abgewendet. Wesentlich entspannter erging es Gustav Waldmann & Oliver Häger in Gruppe G. 3 Siege aus 4 Spielen (3er Gruppe) brachten den Gruppensieg. Mit den gleichen Kennzahlen setzten sich auch Mitja Niehus & Michael Schuch in Gruppe H durch.
So ging es für 8 Schwiegershäuser in die Runde der letzten 16 Teams, wo es gleich im ersten Spiel zum Derby kam: Alexander & Josie gegen Stefan & Henry. Dieses Spiel war ein echter Thriller, wo im Entscheidungsleg beide Teams mehrere Matchdarts vergaben. Stefan hatte nach einem Treffer aufs Bulls-Eye außer Acht gelassen, dass das 13er Segment noch nicht geschlossen war. Das wurde von Ali direkt bestraft, der die nötigen 26 Punkte machte, die den 2:1 Sieg sicherten. Auch für Daniel & Patrick ging es gegen die Wulftener Olaf Wassmann & Stefan Vetter in das entscheidende dritte Leg, wo sie sich letztlich aber verdient durchsetzen konnten. Im nächsten Derby setzten sich Torben & Daniel gegen Thorsten & Matthias ebenfalls mit 2:1 durch. Auch hier hatten beide Teams die Chance zum Sieg. Für Gustav & Oliver war das Turnier an dieser Stelle leider beendet. Sie mussten sich Christian Quast & Tim Töpperwien 1:2 geschlagen geben. In einem engen Spiel waren alle Hoffnungen auf ein Weiterkommen zunichte, als die letzte Wulftener Aufnahme drei Treffer auf Bull markierte. Sven & Chris konnten sich nach 0:1 Rückstand gegen Sven Schnurbusch & Saskia Küpper erheblich steigern und mit einem 2:1 Sieg die nächste Runde erreichen. Am souveränsten buchten Mitja & Michael das Viertelfinale mit einem glatten 2:0 Sieg über Pierre Wode & Marc Meier.
5 Viertelfinalisten hielten also die Hoffnungen auf einen Podestplatz am Leben. Ali & Josie lieferten dem hoch favorisierten Team um den Eisdorfer Patrick Neulen & seinem Partner Maik Ahfeld vom MTV Seesen einen großen Kampf, mussten sich letztlich aber doch mit 1:2 geschlagen geben. Im nächsten vereinsinternen Duell standen sich Daniel & Patrick und Torben & Daniel gegenüber. Auch in diesem Spiel ging es hin und her. Am Ende konnten Torben & Daniel V. die leicht favorisierten Daniel B. & Patrick mit 2:1 aus dem Turnier werfen. Das 10. Schwiegershäuser Derby des Tages ging glatt mit 2:0 an Sven & Chris (gegen Mitja & Michael). Das Halbfinale hatte leider das Spiel Torben & Daniel gegen Sven & Chris vorgesehen, was allerdings auch bedeutete, dass eines der Teams im Finale stehen würde und somit die Silbermedaille bereits gesichert war. Eine Erleichterung, nachdem es bei den letzten beiden Turnieren jeweils „nur“ zum undankbaren 4. Platz gereicht hatte. Nach der 1:0 Führung für Sven & Chris, konnten Torben & Daniel ausgleichen, da sie unglaublich stark auf die Doppel und Triple Felder agierten. Im Decider konnten sich Sven & Chris dann aber verdient durchsetzen und somit ins Finale einziehen. Im zweiten Halbfinale setzten sich Michael Meister & Dominik Jentsch gegen Patrick Neulen & Maik Ahfeld durch (2:1). Das Spiel um Platz 3 begann zäh, Torben & Daniel konnten aber 1:0 in Führung gehen. Nach dem 1:1 Ausgleich avancierte das dritte Leg zu einer wahren Punkteschlacht. Patrick & Maik ließen offene Segmente völlig offen, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Torben & Daniel blieb hingegen nichts Anderes übrig, als dagegen zu halten. So stand am Ende ein 493:472 für Torben & Daniel zu Buche. Sie sicherten sich dadurch den Platz auf dem Treppchen. Torben spielte an diesem Tag starke Darts und wir hoffen, ihn zukünftig öfter in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Bereits nach 01:00 Uhr nachts kam es dann zum „großen Finale“. Mit Dominik & Michael, sowie Sven & Chris standen sich altbekannte Teams gegenüber, die in Gruppe E je einen Sieg gegeneinander einfahren konnten. Sven & Chris, die sich im Turnierverlauf immer mehr gesteigert haben, spielten anfangs stark auf und gingen schnell mit 1:0 in Führung. Im zweiten Leg schlichen sich aber einige Ungenauigkeiten ins Spiel. Vor allem Dominik legte jetzt eine hohe Treffsicherheit an den Tag und war drauf und dran, das Entscheidungsleg zu erzwingen. Sven & Chris hatten Mühe, das Bull „zuzumachen“, was vom Gegner immer wieder ausgenutzt wurde. Beim Stand von 170:210 für hatte Sven nach einer Triple 20 zwei Matchdarts, um mit einer Doppel 20 auf 210:210 zu stellen, was den Sieg bedeutet hätte, da bei Dominik & Michael noch zwei Doppel „offen“ waren. Beide Darts fanden sich allerdings hauchdünn an der falschen Seite des Drahtes wieder. Im Gegenzug hatte Dominik die Chance, das Leg zuzumachen, konnte allerdings nur einen Dart auf D13 unterbringen. Die nächste Gelegenheit ließ Chris sich dann nicht nehmen und sicherte die D20 im Nachfassen – Sieg !! Die Freude war natürlich riesig, aber auch bei Dominik & Michael war die Enttäuschung nicht allzu groß, da beide Teams nicht unbedingt mit einer Finalteilnahme gerechnet hatten. Somit haben wir mit Gold & Bronze ein starkes Ergebnis erzielt und endlich was „Zählbares“ mit nach Hause gebracht. Unser Dank geht natürlich auch an das Dartteam des SV Eisdorf, die wieder ein top organisiertes Turnier auf die Beine gestellt haben. Das nächste Einzelturnier findet am 14.11.2020 statt.
Die siegreichen Teams bei der Siegerehrung: