Niederlage zum Saisonauftakt
Text und Bild: Sven Gothe
Für unser Dart-Team stand gestern Abend der Start in die neue Steeldart-Hobby-Liga (SHL) auf dem Programm - und mit dem DC Herzberg gleich ein Gast, der die Messlatte hoch legen würde.
Schließlich musste sich das Herzberger Team 2019 erstmals am letzten Spieltag, dem späteren Meister vom TSC Dorste, geschlagen geben.
Da unser Plan, es mit Cricket zu versuchen, in einer 2:16 Klatsche endete, ergriffen wir dieses Jahr die Flucht nach vorne und probierten, den DCH mit ihren eigenen Waffen zu schlagen - sprich: 501.
Nach den Eröffnungs-Doppeln stand es 1:1 und auch die ersten vier Einzelspiele gestalteten sich ausgeglichen. Bis zum 4:4 konnten wir noch gut mithalten, dann folgte allerdings ein 6:0 Lauf für die Gäste, womit die Vorentscheidung bereits gefallen war.
Sven, Ali und Thorsten konnten lediglich noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.
Alles in allem geht der Sieg für den DC Herzberg natürlich in Ordnung, auch, wenn mit etwas mehr Spielglück vielleicht ein Unentschieden möglich gewesen wäre.
- Etwa verpasste Ali gegen Roland Beuershausen 3 Matchdarts im Entscheidungsleg, was sich der Routinier, mit gewohnt stoischer Ruhe, im Gegenzug nicht nehmen ließ und auf 3:2 stellte.
Roland blieb an diesem Abend somit ungeschlagen und konnte sogar eine 180 auf dem Score-Board verbuchen.
- Oder verpasste Patrick, der sonst einen starken Tag hatte, ein 96er Finish, indem er statt D8 die S16 erwischte.
Ein sehr ordentliches Debüt für den TSV feierte Nils Schrader, der zwar ohne Sieg blieb, aber gezeigt hat, dass durchaus mitspielen kann - bedenkt man, dass er erst seit Jahresanfang zum Team gehört.
Das man bei 129 Rest nicht auf der 20 beginnt, weiß er jetzt auch. ?
Grundsätzlich müssen wir mit unserer Leistung nicht unzufrieden sein.
Darauf gilt es aufzubauen , um vielleicht schon beim Dartteam des SV Eisdorf 2 die ersten Pluspunkte einzufahren.
Ein Dank noch an unsere Gäste, die nicht nur durch ihr Equipment zu einem harmonischen Abend beigetragen haben.
Für den TSV spielten:
Patrick Hanel, Alexander Waldmann, Thorsten Matysiak, Sven Gothe, Daniel Bringmann und Nils Schrader