Fit mit Distanz am 09.04.2020
Ostern steht vor der Tür. Und trotz des Corona-Virus, welches unseren "normalen" Lebensablauf ziemlich durcheinander gewirbelt hat, treffen weiter tolle Berichte und Bilder von euch ein. Auch heute gibt es einiges zu berichten. Das wichtigste Ereignis vorweg: der Mond ist gestern Abend am Himmel geblieben - dort kommt er vermutlich für uns alle am besten zur Geltung. Auch heute haben wir Aktionen dabei welche zum Schmunzeln, aber natürlich hauptsächlich zum Nachahmen anregen sollen. Schaut euch den gesamten Bericht an - es gibt "Neues und Unterhaltsames" - viel Spaß!
Die Sonne der letzten Tage zeigt Wirkung:
Wie immer, versuchen wir uns Streng an die Reihenfolge der von euch gesendeten Berichte zu halten. Beginnen wir also auf dem Weg, wo "Feuer" drin ist. Bekanntlich ist das der Fahrradweg nach Osterode. Gestern wurde dieser von Robin und Marie zum Inlineskaten genutzt. Ob der Funke auch bei ihnen übergesprungen ist, wurde bisher nicht berichtet - aber die gemeinsam erlaufenen 24 km sollen an dieser Stelle ausreichend sein.
Unser Vereinsmitglied Helga taucht heute erstmals hier auf - ist allerdings sehr sportlich unterwegs, wie ihr persönlicher nachfolgender Bericht zeigt: "Heute will ich auch mal berichten, dass ich jeden Tag mindestens 1 1/2 Stunden in unserer superschönen Natur unterwegs bin. Im März bin ich insgesamt 64 km gewandert und kenne mich schon gut mit den Strecken S1, S2 und S3 aus. Gestern bin ich mit meiner Nachbarin über die Leuchte, Rote Rieke, Feldherrenhügel, Tiefen Hohl und von der Rötzelkurve den Fahrradweg, durch die Meilerstelle nach Hause gewandert. Leider war die Batterie meines Handy's unterwegs leer, aber ich denke mal 10 km waren das sicherlich. Heute war ich über den Mittelberg, an den ehemaligen Fischteichen von Wensel vorbei, Liebfrauengrund, Spillnersbusch und Ührder Straße zurück 6 km unterwegs. Inzwischen bin ich glaube ich,, schon richtig süchtig nach Bewegung. Es ist einfach herrlich sich zu bewegen. Ich hoffe es geht dir und deiner Familie gut. Bleibt gesund! Liebe Grüße Helga Zellmann🙋♀️" Vielen Dank für die Wünsche, welche wir vom Medienteam gerne an alle Leser weitergeben. Dieser Bericht macht doch Lust darauf, unsere Umgebung zu erkunden. Die beiden letzten Wanderungen mit insgesamt 26 km nehmen wir gerne in unsere Aufstellung auf.
Von unserem Medienteam-Mitglied Jana traf heute ein ganz besonderer Bericht ein. Ihr Vater Rainer war auf seiner "Feierabendrunde gegen Corona Blues" Richtung Jacobsquelle unterwegs - und Reno lässt uns über folgenden Link auf seiner 18 km Tour live und mit wunderschönen Bildern unterlegt teilhaben: https://www.relive.cc/view/vmqX1dkQ9ov
Eine Feierabendrunde traf ebenfalls gestern von Familie Bode ein. Flocke war wieder unterwegs - und seine Familie hat auf ihrem Abendspaziergang wunderschöne Bilder gemacht. Danke an Finn, Nicolas, Antje und Sascha für 28 km und schöne Bilder!
Martina und Werner haben uns gestern auf dem Fahrrad Richtung Eichsfeld 2 Bilder mitgebracht: "So, gestern Richtung Eichsfeld 27 km x 2. Mal wieder neue Wege probiert durch die Feldmark. Der schöne Trail von Lindau nach Wulften an der Oder entlang ist leider eine Autobahn geworden 😪" Damit müssen wir bei dem Wetter vermutlich leben - schließlich zieht es irgendwie alle nach draußen... immerhin 54 km Frischluft!
Heute ist Olaf am Nachmittag gestartet - er war total begeistert von dem kleinen Film des HSG-Vorsitzenden, dass er die App gleich zu Fuß auf Tauglichkeit testen musste. Aber überzeugt euch besser selbst und begleitet ihn auf etwa 8 km in Richtung Gipskarst/Hainholz: https://www.relive.cc/view/vr63ZD3n1dO Ärgerlich auf seiner Strecke war, dass ein Reh keine Geduld bewiesen hat. Bei Begutachtung des Schnappschusses fehlte das scheue Waldtier gänzlich - getreu dem Motto "Fit mit Distanz" passend zu unserer Serie.
Natürlich waren bei diesem herrlichen Wetter weitere Sportler unterwegs und natürlich begegnet man sich auch - der Fahrradweg von der Motorradhütte ins Dorf bietet allerdings auch reichlich Platz für Überholvorgänge. Zunächst traf der Vorsitzende auf die Frau seines Vorstandskollegen. Tanja war erneut mit dem Fahrrad zur Arbeit - mit dem Unterschied, dass sie dieses Mal vom Plattfuß verschont geblieben ist. 24 km für Fitness, Geist und Seele.
Kurz vorm Dorf wurde er erneut überholt - auch Jogging ist schneller als Wandern. Aber lest besser den Originalkommentar: "Hallöchen ... heute Abend haben Katja Waldmann und ich eine Laufrunde von 10,7km pro Läuferin bei herrlichstem Sonnenschein hinter uns gebracht... Roherieke hoch - Richtung Stadtberg - durch den Wald - unterm Feldherrenhügel lang - über den Truppenübungsplatz - über den Rötzel - Richtung Wilhelmsbrunnen zur Motorradhütte und dann nach Hause 😉... Flocke war natürlich auch dabei 🐕🏃🏃... Liebe Grüße und schöne Ostertage 🐥, bleibt gesund und munter 🍀 und vielen, vielen Dank das ihr euch jeden Tag um die Berichte kümmert 😘 Antje Bode" Gerundet macht dieser Lauf 21 km für unsere Aktion.
Das Osterei schlechthin lieferte Edgar bereits vor dem großen Fest. Auf seiner Tour "Allein zum Sonnenstein" legte er satte 127 km zurück. Respekt für diese Leistung - obwohl er zugibt, überwiegend von Rückenwind begleitet worden zu sein.
In Vorbereitung auf die 20km Zeitfahren für das Sportabzeichen, drehte Miriam auf dem Rennrad eine Feierabendrunde von Schwiegi über Wulften, Hattorf und Elbingerode nach Aschenhütte. Auf der Nebenstrecke zurück nach OHA und Schwiegershausen. 28 km
Helga, Susi und Olaf haben sich im Bereich Treppenberg getroffen - in dem Smalltalk ging es aber eher um die Schönheit der Schwiegershäuser Umgebung als um geleistete km. Und das ist im Prinzip auch das Wichtigste bei allem sportlichen Ehrgeiz. Wenn diese Runde noch gemeldet wird, werden wir zeitnah darüber berichten.
Für die Feiertage wünschen wir uns natürlich gaaaanz viele Berichte und Bilder von euch. Macht euer Umfeld gerne auf unsere Aktion aufmerksam. Wir bekommen sehr viele positive Rückmeldungen und würden uns freuen, wenn wir das noch lange aufrechterhalten können. Ein Tipp für euren Osterausflug: Meidet bekannte/beliebte Plätze und wählt die Uhrzeit für euren Ausflug besonnen - es gibt Tagesabschnitte, welche aktuell sehr geeignet erscheinen, um die Natur in "Ruhe" zu genießen. Haltet euch an die geltenden Regeln und lasst uns und unsere Leser an euren Aktivitäten teilhaben. Und bleibt bzw. werdet gesund!
Allen ein Frohes Osterfest, sonnige Tage in ungewohnter Stille und nicht vergessen, den Osterbraten mit ein wenig Sport schnell von den Rippen zu lösen und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben, ob und wie es geklappt hat!