Fit mit Distanz am 11.04.2020
Das war gestern ein idealer Tag, um frische Luft und reichlich Sonne zu tanken. entsprechend müssen wir zunächst auch eure gestrigen Aktionen aufarbeiten. Gleich 5 Berichte mit außergewöhnlichen Bildern sind nach Redaktionsschluss noch bei uns eingetroffen. Stand heute haben wir bereits weit über 100 Bilder von euch bekommen und freuen uns natürlich auch weiter darauf. Heute gibt es für euch unter anderem "Exotische Vögel" sowie Berichte vom Harzvorland bis in den Hochharz. Berichte von Wanderungen, die manch einem auf dem Fahrrad zu lang erscheinen und km-Meldungen in gebündelter Form, um das Gewinnspiel zu unseren Wanderwegen nicht zu vereinfachen. Viel Spaß beim Lesen...
Lebensfreude pur - und die schönsten Landschaften direkt vor der Haustür:
Beginnen wollen wir zunächst in der afrikanischen Steppe - genauer genommen in Gillersheim. Marianne und Kuddel haben mit ihrem Fahrrad zunächst das Eichsfeld als Ziel gehabt. Zum Start haben sie hinter Wulften mit Schwung den Hügel Rotenberg nach Gieboldehausen überquert und sind dann weiter über Wollershausen, Krebeck und Renshausen zu den Straußen nach Gillersheim, von wo sie schöne Schnappschüsse für unsere Galerie mitgebracht haben. Weiter ging es dann über Lindau, Katlenburg und Dorste zur letzten Steigung "Spillnersbusch" zurück nach Schwiegershausen. Eine Gesamtstrecke von 95 km - vielen Dank!
Laura und Yannick waren gestern wandern - und zwar im schönen Harzvorland, wie euch das Streckenbild in der Galerie bestens zeigt. Dabei haben sie - wie erst am späteren Abend aufgeklärt wurde - Brüderchen und Schwesterchen getroffen. Olaf dachte im vorüberfahren zwar noch "schau an, ein HSG-Spieler..." , hat dabei aber glatt seine Medienteam-Mitarbeiterin Laura gänzlich übersehen. Entschuldigung!!!! Laura und Yannick sind zusammen 44 km!
Ein km-verschleiernder Bericht traf ebenfalls gestern von Familie Bierwirth ein. Hier der Original-Kommentar: "wir haben heute Vormittag den s1 bewältigt! Von zu Hause aus schon los gibt extra km 😉 Nachmittags waren wir mit dem Fahrrad über Wulften zum Oderteich und zurück sind wir dann wieder irgendwie auf den s1 gekommen. Insgesamt Pro Kopf 25 km ...damit man die Strecke vom s1 nicht rausrechnen kann nur alles zusammen 🤣 Frohe Ostertage die Bierwirths"
Sehr gut aufgepasst und vielen Dank für die 100 km. Eine passende Gelegenheit, an unser Gewinnspiel zu erinnern. Erwandert die ausgeschilderten Wanderwege S1, S2, S3 und S3A sowie den geplanten Wanderweg S1A ab der Sporthalle - bedenkt bitte dabei, dass nicht alle Wege Richtung Mailerstelle starten! Addiert die auf den 5 Wegen erwanderten km und sendet das Ergebnis bis zum 30. April an Wanderwart Erwin Fichtner. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Christel und Hemmet sind mit dem Fahrrad zu einer Karfreitagtour über das Bremketal in den Harz gestartet. Hier der Streckenverlauf, welcher sicherlich Nachahmer finden wird: Ührde - Osterode - Brehmketal - immer an der Großen Brehmke entlang, über den Brandhai - obere Innerste - Prinzenteich - Heiligenstock - Claras´s Höhe - Oberlerbach - Mühlenteich, Mangelhalber Tor - Rote Sohle - Philosophenweg - Freiheit - OHA - Wartberg - Beierfelde - Schwiegershausen. 47 km x 2 = 94 gemeinsame km.
Dann kommen wir jetzt zum Titelbild - wie beschrieben Lebensfreude pur. Beide zog es in den Hochharz und manch ein Leser hat bestimmt andere Gedanken als "Lebensfreude pur" beim Lesen dieser äußerst sportlichen Aktion. Sie sind zu Fuß im Hochharz unterwegs gewesen - und zu Hause gestartet. Hier der Originaltext auf Nachfrage, ob wir berichten dürfen: "Guten Morgen Olaf war Ersatz zum Bosseln😉 (Karfreitag ist der traditionelle Bosseltag der Spriteulen und Strunzelbär´n) na klar gerne. Die Tour war einmal über Altes Krankenhaus -Nasser Weg (Frühstück an der Schindelkopfköhte) zur Hanskühnenburg und über Forsthaus Rehhagen - durchs Hainholz wieder zurück nach Schwiegershausen. Wenn der Berg nicht zu uns kommt gehen wir zum Berg 🙋♀️🙋🏻♂️ frohes Osterfest." Zusammen sind die beiden 81 km auf den Füßen gewesen und haben das herrliche Wetter im Harz sichtlich genossen - vielen Dank!
Carmen war Karfreitag auf ihrer großen Runde wandern und konnte sich benachbarte Ortschaften fast aus der Vogelperspektive ansehen. Hier ihr Originaltext: "Bei perfektem Wetter ging ich an Karfreitag meine "große Runde" von Berka aus. Man könnte diese Runde auch "3-Dörfer-Blick" nennen: Wenn man Richtung Marke geht, hat man zunächst einen schönen Blick auf Berka mit Katlenburg. Kurz danach kann man bereits auf Elvershausen schauen. Nachdem man Marke links liegen lässt 😉, geht man grob Richtung Dorste, auf das man ebenfalls einen guten Ausblick hat. Wieder bergab landet man bei Feuersruh auf dem beliebten Radweg, der von Dorste nach Berka führt. Nach ca.9 km kann man sich dann Zuhause ein Stück Kuchen gönnen... 😊 "
Heue hat Edgar Bierwirth ein Foto aus der Tischtennissparte bekommen. Der Punktspielbetrieb wurde zwar eingestellt, dass Training ruht aber nie so richtig. In der Galerie am Ende der Berichterstattung findet ihr ein Foto aus dem Homeoffice von Simon Göldner.
Stefan und Tanja lieferten uns dann die ersten km des Tages. Sie waren über die Langen Äcker nach Dorste und zurück über den Uehrder Berg joggen - zusammen 22 km.
Maja hat heute die Laufschuhe im Keller stehen lassen - die mussten vermutlich erstmal auskühlen. Stattdessen ging es gemeinsam mit ihrer Freundin Melle auf dem Rad für eine Feierabendrunde nach Hattorf und zurück. Zusammen 30 km.
Und dann haben wir eine Feierabendtour mit Hindernissen. Unser 1. Vorsitzender hat das Dorf über den Röting verlassen und ist geradewegs rauf auf die befestigte Stadtbergrunde. Am Feldherrenhügel nahm er den Einstieg auf den Standortübungsplatz und überquerte diesen Richtung Hundeköpfe. Bauer Bauer links liegen lassen findet man an der Einfahrt in den Wald links einen wunderbaren, etwa 1,5 km langen Trail parallel zur Bundesstraße. Weiter parallel zur Straße auf die Strecke Richtung Uehrde und gleich wieder rechts in den Feldweg Richtung Gipswerk. Kurz vorm Queren der Bundesstraße befindet sich eine Schranke des Ansässigen Betriebes, welche mit etwas Geschick in tiefer Haltung durchfahren werden kann. Heute fehlte das Geschick. Lohn waren einige Abschürfungen und ein in sich hineingrinsender Radfahrer auf der anderen Straßenseite... Über den Lichtenstein ging es weiter nach Dorste, von dort direkt zum Schulwald und weiter nach Hause. Am Ende 24 km mit Schrammen.
Weiter geht es Ostersonntag bei herrlichem Sonnenschein und über 20 Grad. Schreibt, wenn ihr Lust dazu habt, von eurem Sport zu Ostern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und packt gerne auch ein Bild dazu. Vielen Dank für die Einsendungen und schon jetzt einen schönen Ostersonntag!
https://tsv-schwiegershausen.de/411-fit-mit-distanz-am-11-04-2020#sigProIdbe0e376f1a