Fit mit Distanz am Tag der Arbeit
Gestern haben wir euch den Tipp gegeben, nicht zu sehr auf die Wetter-App zu setzen - ein ziemlich guter Tipp in unseren Augen. Unsere Serie nähert sich dem ursprünglich geplanten Ende. Warten wir bis Sonntag ab, wie es weitergehen wird. Heute waren einige Leute im Sonne-Wolken-Mix unterwegs. Pia und Olaf haben sich die gestrige Unfallstelle im Bärlauch angesehen - die Blätter haben sich leider noch nicht wieder erholt. Und sie haben unterwegs neben 2 aufgeschreckten Rehen auch einige Sportler aus Schwiegershausen getroffen, von denen wir hier natürlich auch berichten wollten, bei denen allerdings eine Schreibblockade (ihr wisst schon) oder Zeitmangel heute einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Dafür hat Jonas den 1. Mai genossen, wie man ihn genießen sollte - mit Brotzeit und Bier. Viel Spaß bei der heutigen Lektüre...
Das Wetter ließ heute tatsächlich eine Tour zu, wie sie am 1. Mai viele kennen - mit Picknick:
Wie eingangs erwähnt, waren Pia und Olaf heute Vormittag zu einer Wanderung aufgebrochen. Ziel war heute die Stelle, an der Olaf gestern von seinem Fahrrad abgeworfen wurde. Also erstmal den Breiten Baum rauf und auf halber Strecke schon wieder anhalten - Smalltalk mit Tanja und Vorstandskollegen Stefan, von denen auch gleich noch berichtet wird. Weiter vor die Bruck, wo ein Männer 50+- Sportfreund und seine Frau die Bruckrunde für eine Walkingtour genutzt und so zusammen mindestens 5 km für diese Serie erwalkt haben. Auch hier selbstverständlich verbunden mit einem kurzen Gespräch. Dann rein in den Einstieg der S1A-Wanderschleife Richtung Krücker. Dort Silvia und Rüdiger getroffen und natürlich ebenfalls kurz gesprochen. Sie waren dort mit Hund zu einem Maispaziergang unterwegs. Als nächstes kreuzten dann 2 Rehe den Wanderweg. Diesen beiden war allerdings dann weniger nach reden zumute und zeigten ihr Desinteresse, indem sie das Weite suchten. Danach weg vom S1A in Richtung Jacobsquelle und auf der anderen Seite der Anhöhe die Unfallstelle und blühenden Bärlauchflächen bestaunt. Weiter ging es ins Hainholz und am Eingang festgestellt, dass ein sonst gesperrter Weg in Richtung Beber freigegeben war. Also weiter auf Wegen, die diese vier Füße nie zuvor gegangen sind. Und wie das dann so ist, macht sich schnell Faszination breit. Ein wunderschöner Weg und wärmstens zu empfehlender Weg - unter der Voraussetzung, dass die Leser auch tatsächlich nur den Weg nutzen! Der Rest ist dann schnell berichtet. Nach Verlassen des Waldes runter in die Beber, ein Pläuschchen mit 2 weiteren Wanderfreunden aus Schwiegershausen und weiter zurück auf den S1A. Kurz vor der Mailerstelle noch das TSV-Medienteam zum Smalltalk getroffen und dann auf dem Fahrradweg nach Hause. Fazit: Gerundet 18 km Fit mit Distanz und mehr Gespräche unterwegs, als von beiden zum Start erhofft.
Jonas hat heute eine längere Tour unternommen, bei der Essen und Trinken an der frischen Luft und schöne Bilder dabei waren. Hier seine persönliche Sicht zum 1. Mai: "Hallo liebes Medienteam, heute hoffentlich pünktlich, vor Redaktionsschluss: Heute habe ich ohne Laufkumpel Mario eine Wanderung, mit kleinen Laufeinlagen zwischendurch, absolviert. Los ging es über den Stadtberg - den Röting hinauf - vorbei an den Fischteichen - hin zur Teerstraße und rauf zum Kreuzstieg - oben angekommen links ab zum Feldherrenhügel - hier war ein Picknick angedacht, doch Bank leider belegt - also weiter über den Truppenübungsplatz - runter zur Rötzelkurve - an den Felsen entlang hoch zur Schafweide auf dem Rötzel - hier nun endlich ein Picknick mit herrlichem Blick auf die Landschaft eingelegt - weiter über den Rötzel - Richtung Düna - den Ort links liegen gelassen und über den vollgeparkten Parkplatz am Hainholz - durch das Hainholz und vorbei an den herrlich duftenden Bärlauchplantagen - rauf Richtung Jakobsquelle - vor dem Wald rechts ab - Opa Wilhelm und Irmtraut getroffen, kurz geschnackt und weiter gehts - am Ende des Trails auf den neuen Wanderweg S1A - den Krücker links liegen lassen und in die Bruck abgebogen - durch die Bruck, andere Seite wieder raus - am Osterfeuerplatz vorbei und den Breiten Baum hinunter - vom 1. Vorsitzenden Olaf vor der Tür abgefangen wurden, dieser fragte nach Bier?! - kurz geschnackt und ab nachhause. Am Ende genau 15 km auf der Uhr. Eine herrliche Runde bei bestem Wanderwetter! Bis die Tage." Ebenfalls eine wunderschöne Tour und die Sache mit dem Picknick ist eine wahnsinnig gute Idee für den Wonnemonat. Vielen Dank Für die Idee, Bilder und 15 km Fit mit Distanz.
Wir wünschen allen einen schönen Abend, ausreichend Regen in der Nacht und morgen ein Wetter, welches unseren Mitgliedern den Schritt vor die Haustür ermöglicht. Hier die Bilder des Tages:
https://tsv-schwiegershausen.de/435-fit-mit-distanz-am-tag-der-arbeit#sigProId1adaffffeb