Winterwandertag mit schöner Schneekulisse
Text: Erwin Fichtner, Bilder. Heinz Erhardt und Dieter Götz
Nach guter alter Tradition richtete die Wandergruppe am Sonntag nach der Jahreshauptversammlung ihren Wandertag aus. Als mehr als ein Hauch von Winter präsentierte sich der die Strecke und Vorsicht war auf den teilweise glatten Wegen angesagt. Nur die Sonne war bei den frostigen Temperaturen etwas zu spät aufgewacht.
Um 10:00 Uhr konnte ich die warm eingepackten Wanderer an der Sporthalle begrüßen. Viele bekannte Gesichter aus Dorste, Förste, Freiheit und den umliegenden Ortschaften waren darunter, die zum wiederholten Male an der Veranstaltung teilnehmen. Nach Einweisung in die Strecke wurden 180 Teilnehmer auf die 8,8 km lange Strecke geschickt. Über die Breite und die Mühlenbergstraße ging es zur Erwärmung des Körpers bergauf zum Verpflegungspunkt an den langen Äckern. Heißer Tee oder doch ein kühles Getränk? Schmalzbrot mit oder ohne Harzkäse? Oder nur nicht frieren und schnell weiter
Richtung Ziel? Weiter ging es Richtung Ührde am Steinzeitdorf vorbei, entlang der Fisch-teiche im Röthenken über den Stadtberg-Kempel-Hus im Dieke wurde wieder die Sporthalle erreicht. Nach etwa 2 Stunden trafen die ersten Wanderer etwas durchgefroren in der Sporthalle ein. Schnell füllte sich der Vorraum. Das Team der Wandergruppe hatte alle Hände voll zu tun, um die durstigen und hungrigen kleinen und großen Wanderer zu beköstigen. Mit der selbst gekochten Schlachte-Suppe, Würstchen und leckeren Salaten, Kaffee, Kuchen und diversen Getränken saß man in gemütliche Runde zusammen. Zufriedene Gesichter gab es nicht nur bei den Teilnehmern, sondern auch beim Wanderwart und seinem Team. Mein Dank gilt allen Teilnehmern, der Wandergruppe und insbesondere den Frauen für die gespendeten Salate und Kuchen. Die Speisen waren ausverkauft! Eine gelungene Veranstaltung mit Rekordbeteillung.