TSV belegt Platz 2 beim Diepenauer Jubiläumsturnier
Text/Bild: Olaf Kaisner
Am Wochenende war der TSV Schwiegershausen einer Einladung zum 50. Flutlichtturnier des MTV Diepenau gefolgt. Beide Teams verbindet eine mittlerweile eine fast 40-jährige Freundschaft und entsprechend wurden die Spielpausen ausgiebig für Gespräche genutzt. Am Freitag wurden zunächst die Zelte aufgeschlagen, um dann gleich kurzfristig mit 2 Teams bei einem anstehenden Boule-Turnier an den Start zu gehen. Hier gab es allerdings nicht den gewünschten Erfolg und das Turnier war für beide Teams nach dem Motto „dabei sein ist alles“ in der Vorrunde beendet.
Das Siegerteam nach der Finalniederlage
TSV ist Ausrichter des Seniorenwandertages im Turnkreis
Am 16. Oktober 2022 richtet der TSV Schwiegershausen den Seniorenwandertag des Turnkreises aus. Anmeldungen werden per Mail an wandern@tsv-schwiegershausen.de bis zum 9. Oktober entgegen genommen. Treffen ist um 10 Uhr an der Sporthalle in Schwiegershausen und für das leibliche Wohl ist geworgt!
Für mehr Informationen, klickt auf die Bilder...
Ferienpassaktion 2022
Am vergangenen Dienstag fand die diesjährige Ferienpassaktion des TSV Schwiegershausen statt. Bei bestem Wetter versammelten sich rund 60 Kinder auf dem Sportplatz, um beim Fungolfen den geschickten Umgang mit Hockeyschläger und Tennisball unter Beweis zu stellen. Bei Bahnen wie dem Butterbergtunnel, dem Klo oder der Waschmaschine hatten alle Beteiligten viel Spaß und konnten sich am Ende mit einem kühlen Getränk belohnen.
Vereinssportfest 2022
Unser diesjähriges Vereinssportfest findet am 3. und 4. Septemer 2022 statt!
Das Programm könnt ihr hier einsehen.
Über viele Anmeldungen zu den angebotenen Aktivitäten unter der E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! würden wir wir uns freuen!
Maja Mißling startet beim 17. ProPotsdamer Schlösserlauf 2022
Text und Bild: Maja Mißling
Am 12. Juni fand in Potsdam der 17. Schlösserlauf statt, an dem auch Maja Mißling zusammen mit vier weiteren Starterinnen und Startern, sowie zwei Supporterinnen des TVG Hattorf am Harz teilnahm.
Bereits am Freitagabend angereist, wurden bei einer geführten Radtour am Samstagvormittag die Sehenswürdigkeiten der brandenburgischen Landeshauptstadt in Augenschein genommen.
Die Startunterlagen konnten gegen Abend in Empfang genommen werden.
Pünktlich am Sonntagmorgen um 9.20 Uhr fiel bei bedecktem Himmel und schwülwarmen Wetter der Startschuss über 10 km quer durch Potsdam. Los ging es am Sportpark Luftschiffhafen, dem Olympiastützpunkt der Leichtathletik. Gelaufen wurde die Zeppelinstraße entlang zum ersten Verpflegungspunkt am Brandenburger Tor. Weiter über den Luisenplatz hoch zum Park Sanssouci. Dort am Schloss Sanssouci und am Neuen Palais vorbei über die Gontardstraße zurück zum Sportpark. Mit einer Zeit von 1:04:14 h reihte sie sich auf Platz 272 von 520 weiblichen Starterinnen ein. Im Ziel konnten dann kühle Getränke und kulinarische Köstlichkeiten genossen werden, bevor sich die Gruppe am frühen Nachmittag mit dem vom TVG Hattorf am Harz zur Verfügung gestellten Bus wieder auf den Heimweg machte. Als besonderes Erlebnis bleibt der Moment festzuhalten, an dem der erste Halbmarathonläufer (die Gruppe war etwas früher gestartet) durch ein Spalier von 10 km Läufern lief und fenetisch angefeuert wurde.