TSV Schwiegershausen e.V. von 1906

  • 23_JHV_Ehrungen

Jung und Alt feiern auf dem Oktoberfest

Text und Bild: Olaf Kaisner

Etwa 600 Gäste durfte Olaf Kaisner im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen und des TSV Schwiegershausen zum Oktoberfest in der Schwiegershäuser Festhalle begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister der Stadt Osterode am Harz Jens Augat, der Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader, dem Ehrenortsbürgermeister Helmut Kamper sowie dem Feuerwehrmusikzug Schwiegershausen unter Leitung von Thomas Jünemann. Nach den Grußworten war es dann Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader vorbehalten, das Oktoberfest nach 3 Jahren Pause mit dem Fassanstich offiziell zu eröffnen. Nach wenigen Schlägen strömte das Festbier in die Gläser und das Fest nahm an Fahrt auf. Kurz vor 21:00 Uhr wurde der Musikzug nach tosendem Applaus vom Publikum in den Feierabend entlassen und durch DJ Alex abgelöst. Alex holte die Feiernden in kurzer Zeit von den Bänken auf die Tanzfläche und verabschiedete sie um 01:00 Uhr in den Feierabend. Für alle Beteiligten ein gelungenes Fest, welches am 12. Oktober 2024 seine Fortsetzung finden soll.

 

Oktoberfest 2023

Am 14. Oktober 2023 findet das diesjährige Oktoberfest des TSV Schwiegershausen und der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen in der Mehrzweckhalle statt. Einlass ist ab 16:45 Uhr. Die Eröffnung findet dann um 17:30 mit dem Fassanstich durch Ortsbürgermeistern Kathrin Schrader statt. Untermalt wird die Veranstaltung durch Musik vom Feuerwehrmusikzug Schwiegershausen sowie DJ Alex. Eine Abendkasse wird es nicht geben! Karten sind ausschließlich im Vorverkauf zu haben!

Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Text und Bild: Sven Gothe

Nach dem gelungenen Saisonauftakt in Mingerode konnte der TSV Schwiegershausen B auch sein erstes Heimspiel siegreich gestalten. Gegen das C-Team vom DC GoIn07 aus Uslar stand unter dem Strich ein 10:2 (32:9) Erfolg und zwei weitere Zähler für den Klassenerhalt.

Nach einer etwas holprigen Anfangsphase, in der beide Mannschaften immer wieder mit der Qualität ihrer Aufnahmen haderten, zitterte sich der heimische TSV zu einer 4:2 Halbzeitführung. Mit Wiederbeginn bekamen die Schwiegershäuser mehr und mehr Konstanz in ihr Spiel und gaben lediglich ein weiteres Leg ab. Durch diesen letztlich dann doch souveränen Heimsieg verteidigt der TSV-B die Tabellenführung der Kreisliga 2 – wenn auch nur eine schöne Momentaufnahme.

 

Für den TSV-B spielten:

Roland Beuershausen, Ulli Bergkemper, Marc Haeger und Sven Gothe

 

 

 

 

 

Die Teams aus Schwiegershausen und Uslar trennen sich freundschaftlich 10:2 (32:9)

Einweihung der Inklusionsschaukel auf dem Sportplatz in Schwiegershausen

Text: Laura Rauch; Bild: Olaf Kaisner

Vergangene Woche war es endlich so weit. Die erste Inklusionsschaukel im Altkreis Osterode konnte eingeweiht werden. Zu diesem besonderes Anlass konnte der 1. Vorsitzende des TSV Schwiegershausen, Olaf Kaisner, neben Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader sowie den anwesenden Mitgliedern des Ortsrates, auch den Leiter des Bauhofs Osterode, Herrn Hartelt, als Vertreter der Stadt Osterode am Harz, Sarah Beckmann als Vertreterin der IG Streuobst und Marion Klas von der Spedition Obermann aus Osterode begrüßen. Ein besonderer Gruß galt selbstverständlich den Initiatoren, Sanna und Fabian Mißling mit ihrer Tochter Ida.

 

Weiterlesen ...

Bericht von den Norddeutschen- und Landesmeisterschaften der Leichtathletik der Senioren

Text und Bild: Henning Holland

Am vergangenen Wochenende fanden in Zeven die diesjährigen Nordeutschen und Landesmeisterschaften der Senioren-Leichtathleten statt. Von der LG Osterode war Henning Holland in der Klasse M 60 am Start.

Es begann am Samstag mit dem 100m Hürdenlauf. Nach gutem Start konnte Henning die ersten Hürden gut meistern. Doch dann zwickte es im Oberschenkel und eine gute Zeit war dahin. Dennoch reichte es in der Endabrechnung noch für den Titel des Landesmeisters.

Weiterlesen ...