3. Schwiegershäuser Steeldarts Dorfmeisterschaft
Text & Bild: Sven Gothe
Der “DC Schnurrdart“ hat es geschafft und ist zum zweiten Mal Sieger der Schwiegershäuser Steeldarts Dorfmeisterschaft. Bereits bei der Erstauflage 2019 erfolgreich, mussten sie sich im Vorjahr nur der “Bayern-Runde Anger“ geschlagen geben. Es hat sich also bestätigt, dass kein Weg zum Titel an Marian und Jannes Schreiber vorbeiführt.
40 Teams fanden sich am Reformationstag im Vorraum der Sporthalle ein, um sich in zunächst acht 5er-Gruppen einen Platz im Sechzehntelfinale zu erkämpfen. Nach einer spannenden Vorrunde konnten sich die Favoriten meist souverän durchsetzen und den Gang in die KO-Phase antreten. Neben dem Sieger-Duo haben vor allem Mario Niehus und Stig Mackensen als “Wildecker Dartbuben“ für Furore gesorgt. Im zurecht erreichten Endspiel konnten sie einen 0:2 Rückstand noch einmal ausgleichen, mussten sich im Decider dann aber doch geschlagen geben. Die Vorschlussrunde erreichten zudem die Teams “Never seen & Son“ und “Mütze Glatze“ und landeten damit auf einem geteilten 3. Platz.
Im Namen des TSV Schwiegershausen bedankte sich Fachwart Sven Gothe abschließend bei den 80 Aktiven und zahlreichen Zuschauern für ein buntes Treiben, hob den harmonischen Turnierverlauf hervor und sicherte eine Fortsetzung für den 31.10.2024 zu.
Die prämierten Teams freuen sich gemeinsam über eine gelungene Veranstaltung
Erste Hilfe Lehrgang in der Sporthalle
Spannender Pokalfight in Schwiegershausen
Text und Bild: Sven Gothe
Der TSV Schwiegershausen hat eine Pokalsensation, gegen den Drittligisten aus Bergen, denkbar knapp verpasst und musste sich erst in der „Verlängerung“ geschlagen geben.
Beim Debut im NDV 8er-Teamcup war man ohne große Erwartungen in die Begegnung mit den Dutch Legionairs gegangen und konnte sogar mit 1:0 die Führung übernehmen. Einem 0:4 Lauf der Gäste wurde vor der Pause noch rechtzeitig gekontert und das Ergebnis, nach den Einzeln, so im Rahmen gehalten werden (3:5). In den Doppeln harmonierten die Hausherren dann hervorragend und entschieden drei der vier Sets für sich. Beim Stand von 6:6 musste so das Teamgame entscheiden – 1001, BO5, 8 gg. 8.
Wieder erwischte Schwiegershausen den besseren Start setzte sich 2:0 ab. Wenn an diesem Tag überhaupt etwas von einem (Fünf-) Klassenunterschied zu sehen war, dann von dort an. Die Legionairs agierten jetzt präziser, während die Akteure des TSV mehr und mehr Probleme mit dem ungewohnten Rhythmus hatten. Nichtdestotrotz war im vierten Leg die Möglichkeit zum Sieg gegeben, doch keiner der fünf Matchdarts fand seinen Weg ins Ziel. Durch den Leg-Ausgleich wendete sich das Blatt endgültig, womit sich der haushohe Favorit letztlich doch durchsetzen konnte (6:7).
Für den TSV Schwiegershausen spielten: Roland Beuershausen, Marc Haeger, Sven Bierwirth, Sven Gothe, Mirko Wills, Daniel Bringmann, Patrick Schwab und Patrick Hanel
Erleichterung und Stolz: Am Ende waren beide Teams irgendwie zufrieden
Bausteine für unser Projekt "Sportplatz"
Jung und Alt feiern auf dem Oktoberfest
Text und Bild: Olaf Kaisner
Etwa 600 Gäste durfte Olaf Kaisner im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen und des TSV Schwiegershausen zum Oktoberfest in der Schwiegershäuser Festhalle begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister der Stadt Osterode am Harz Jens Augat, der Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader, dem Ehrenortsbürgermeister Helmut Kamper sowie dem Feuerwehrmusikzug Schwiegershausen unter Leitung von Thomas Jünemann. Nach den Grußworten war es dann Ortsbürgermeisterin Kathrin Schrader vorbehalten, das Oktoberfest nach 3 Jahren Pause mit dem Fassanstich offiziell zu eröffnen. Nach wenigen Schlägen strömte das Festbier in die Gläser und das Fest nahm an Fahrt auf. Kurz vor 21:00 Uhr wurde der Musikzug nach tosendem Applaus vom Publikum in den Feierabend entlassen und durch DJ Alex abgelöst. Alex holte die Feiernden in kurzer Zeit von den Bänken auf die Tanzfläche und verabschiedete sie um 01:00 Uhr in den Feierabend. Für alle Beteiligten ein gelungenes Fest, welches am 12. Oktober 2024 seine Fortsetzung finden soll.