Änderung Wanderplan 2023
Hier findet ihr die aktuelle Version des Wanderplans für das laufende Jahr!
Sportabzeichenverleihung findet am 13.Mai statt
Die Verleihung der im vergangenen Jahr beim TSV Schwiegershausen erworbenen Sportabzeichen findet am 13. Mai ab 16 Uhr auf dem Vorplatz der Schwiegershäuser Sporthalle statt.
Viel los auf dem Schwiegershäuser Sportplatz!
Text: Olaf Kaisner, Bilder Miriam Waßmann, Stefan Bierwirth, Olaf Kaisner
Das Umkleidegebäude auf dem Sportplatz in Schwiegershausen ist in die Jahre gekommen. Dunkle, muffige Räume und nicht mehr zeitgemäße Dusch- und Sanitäranlagen laden die Sportler des mit über 800 Mitgliedern größten Schwiegershäuser Vereins schon lange nicht mehr auf den örtlichen Sportplatz ein. Der Wunsch nach Erneuerung schlummert schon sehr lange in den Köpfen der Mitglieder.
Das Gebäude auf dem Sportplatz wird vom TSV in Eigenregie saniert:
6 Kreismeistertitel und viele tolle Platzierungen
Text und Bild: Miriam Waßmann
Am Samstag war der TSV mit 11 Kindern bei den Leichtathletikhallenkreismeisterschaften in der Lindenberghalle in Osterode. Den Auftakt zur Titeljagd machten Mira Bierwirth und Juli Waßmann. Sie waren in der W10 und W11 die schnellsten Mädchen über 50m. Gold über die Sprintstrecke sicherten sich am Ende auch Ava Köster in der W8 und Lenja Bode in der W9. Ava konnte zusammen mit ihren Teammitgliedern Elsa Ascher und Mila Langer auch die abschließende 4x50m Staffel für sich entscheiden. Das Bruderduell im Einzelsprint gewann diesmal Paul und sicherte sich den Silberrang. Den weitesten Sprung in der M8 machte dagegen Max Waßmann und konnte mit 1,40m aufs oberste Treppchen steigen. Sein Bruder konnte mit 1,21m den 5.Platz belegen. Ava kam in der W8 mit 1,38m auf den 2. Platz. Unsere Jüngsten Jarne Bode, Mila Langer und Ludwig Schreiber waren mit Sprüngen über 1m ebenfalls gut dabei. Zusammen mit Max und Paul liefen die Jungs in der Staffel auf den 2. Platz.
Hindernislauf war die zweite Disziplin der Mädchen W10 und W11. Mira stand am Ende auf dem Silberrang, Juli erkämpfte sich Bronze. Qadar Shani Baqi lief auf einen tollen 5.Platz. Zusammen mit Lenja Bode liefen die Mädchen in der Staffel U12 zu Platz 3. Der TSV Schwiegershausen ist mit seinem Leichtathletiknachwuchs im Kreis gut aufgestellt und erfolgreich. Wer Lust bekommen hat, es auch mal zu probieren, kommt einfach immer dienstags von 15.30 – 16.45Uhr in die Sporthalle.
Begeisterte Teilnehmer beim Spinning-Probetraining
Text und Bild: Olaf Kaisner

TSV feiert Kinderfasching
Text und Bilder: Olaf Kaisner
Nach 2 Jahren Pause verwandelte sich die Sporthalle des TSV Schwiegershausen endlich wieder zur Narrenhochburg. Mehr als 150 Gäste durfte der Vorsitzende Olaf Kaisner am Tag vor Rosenmontag in der Mehrzweckhalle begrüßen. Gut die Hälfte davon waren Kinder in bunten Kostümen. Polizisten, Bienen, Prinzessinnen, Cowboys, Indianer, Astronauten und viele weitere fantasievolle Kostüme gab es zu bestaunen. Und auch die Eltern ließen es sich nicht nehmen, im passenden Outfit närrisch zu feiern. Die Kinderturnwarte Marianne Dietrich und Stefan Bode sorgten mit einem starken Team in Halle und Vorraum dafür, dass ausgiebig getobt werden konnte. So sorgten ein sportlicher Parcours und Kistenrennen für Bewegung. Zur Stärkung gab es Kaffee, Kuchen, Würstchen und Erfrischungsgetränke auf Spendenbasis. Leere Kuchenbleche und Würstchendosen sowie gut gefüllte Spendenschweine sorgten für zufriedene Gesichter auf Seiten der Gäste und Gastgeber.
https://tsv-schwiegershausen.de/aktuell?start=104#sigProId1a65e2fde1
Ehrungen beim TSV Schwiegershausen in geselliger Runde
Text und Fotos: Laura Rauch
Der 1. Vorsitzende konnte am vergangenen Samstag ca. 60 Mitglieder zu den diesjährigen Ehrungen anlässlich der 25-jährigen, der 50-jährigen sowie der Ehrenmitgliedschaft im Gasthof „Ohnesorge“ begrüßen. Er zeigte sich zu Beginn der Veranstaltung sehr zufrieden mit der zahlreichen Teilnahme und zog noch einmal ein kurzes Resümee zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, angefangen mit der neuen Vorstandszusammensetzung über den Umbau auf dem Sportplatz bis hin zur aktuellen Mitgliederzahl und der positiven Entwicklung des Altersdurchschnittes. Vor allem das neu angebotene „Crosstraining“ freitags ab 17:30 Uhr sowie das kostenlose Testangebot „Spinning“ wurden noch einmal beworben. Nach dem kurzen Grußwort wurden alle Anwesenden erst einmal zu Kaffee, Kaltgetränken, Kuchen und Schnittchen eingeladen. Es entwickelte sich ein geselliges Beisammensein, bevor Kaisner mit den Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft begann. Dabei sorgte nicht nur der allgemeine Rückblick ins Jahr 1997 für Erstaunen, sondern vor allem der Rückblick auf die Situation im Verein vor 25 Jahren, in dem Carina Berger im Alter von einem Tag das jüngste TSV Mitglied wurde und nun, 25 Jahre später, die entsprechende Ehrung entgegen nehmen konnte. Für 25-jährige Mitgliedschaft im TSV Schwiegershausen wurden geehrt: Carina Berger, Benedikt Berner, Alexander Fiolka, Robin Großkopf, David Güthers, Phillip Güthers, Hannes Kaisner, Charlotte Kohlstruck, Niklas Kohlstruck, Klaus Kubat, Elfi Kubat, Bianca Lehnert, Jan Mißling, Brigitta Hübner, Silvia Scheffler, Klaus Schlein, Jannes Schreiber, Jonas Spillner, Kilian Strüver, Silvia Waldmann, Marianne Wode und Katrischa Zarins.
Foto: Die Geehrten für 50-jährige Mitgliedschaft
Patrick Schwab erneut Vereinsmeister
Text und Bild: Sven Gothe
Daniel Bringmann (2. Platz), Fachwart Sven Gothe und Patrick Schwab (Vereinsmeister 2022) bei der Siegerehrung
Es fehlt: Patrick Hanel (3. Platz)
Angelehnt an die JDC-Challenge (Junior Darts Corporation) wurde im Januar noch der Vereinsmeister 2022 ausgespielt. 13 Teilnehmer gingen an den Start, große Überraschungen gab es dabei nicht. Mit der Verbesserung seines eigenen Vereinsrekords (129 Pkt.) konnte Patrick Schwab seinen Titel souverän verteidigen. 186 Punkte legen die Messlatte für 2023 ein gehöriges Stück höher und nehmen die „200“ ins Visier. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Daniel Bringmann (145 Pkt.) und Patrick Hanel (126 Pkt.) mit ebenfalls sehr starken Auftritten.
Kinderfasching 2023
Am 19. Februar 2023 lädt der TSV Schwiegershausen ganz herzlich alle Kinder, Eltern, Großeltern und andere Interessierte zum diesjährigen Kinderfasching in die Sporthalle ein. Von 15 bis 17:30 Uhr kann wunderbar kostümiert gefeiert, gespielt und getanzt werden. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Mitzubringen sind lediglich Teller, Tassen, Besteck und Sportschuhe. Wir freuen uns auf euch!
Bericht Jahreshauptversammlung TSV Schwiegershausen
Text: Jana Großkopf; Bild: Sanna Dietrich
Am 13. Januar hat die Jahreshauptversammlung des TSV Schwiegershausen im Gasthof Ohnesorge in Schwiegershausen stattgefunden. Die Versammlung war mit über 100 Mitgliedern sehr gut besucht. Als Ehrengäste waren die Ortsbürgermeisterin Katrin Schrader, der 2. Vorsitzende des Turnkreises Osterode Gerd Wedekind, der 1. Vorsitzende der HSG oha Rainer Großkopf sowie Ehrenortsbürgermeister Helmut Kamper vertreten.
Nach der Eröffnung und der Begrüßung aller Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden, Olaf Kaisner, wurde die Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung aus 2022 beschlossen. Anschließend richtete auch der 2. Vorsitzende des Turnkreises Osterode, Gerd Wedekind, die Grußworte des Turnkreises aus und wies außerdem auf den Kreisturntag am 4. März in Windhausen hin.
Crosstraining beim TSV
Ab dem 20. Januar beginnt unser neues Angebot „Crosstraining“ in der Sporthalle unter der Leitung von Jonas. Euch erwartet eine gemeinsame Erwärmung vor dem Kraftausdauer-Zirkel und am Ende ein gemeinsames Abwärmen/Dehnen. Wir freuen uns über Jede/n, der Lust auf was Neues hat.
Erfolgreicher Saisonabschluss der Faustballer

Minispielfest Rhumetal
Text und Bild: Carina Berger
Am Samstag nahmen die Mini Handballer des TSV Schwiegershausen erfolgreich am Spielfest der HSG Rhumetal teil. Mit zwei Mannschaften wurden jeweils 5 Spiele bestritten. Dabei präsentierten sich die Jungs und Mädchen mehr als gut. Jeder konnte das umsetzen, was in den etlichen Trainingseinheiten zuvor geübt wurde. Doch vorallem der Spaß stand hierbei an erster Stelle. Zum Abschluss des Tages gab es für die Kinder noch eine Überraschung. Der Weihnachtsmann schaute in der Burgberghalle vorbei und brachte jedem von ihnen eine Kleinigkeit. Ein rundum schöner und erfolgreicher Tag für Groß und Klein.
Weihnachtsfeier der Mini-Handballer
Text und Bild: Carina Berger
Nach einer Runde Handball, als Vorbereitung für das morgige Turnier in Rhumetal, trafen sich die Minis vom TSV Schwiegershausen in den Geschäftsräumen der Sporthalle. Dort verbrachte man eine nette und lustige Weihnachtsfeier mit leckeren Pommes. Auch einige Nascherein und ein kleines Weihnachtspräsent durften nicht fehlen. Ein rundum schöner Abschluss zum Jahresende.
Neue Trikots für Schwiegershäuser Dart-Teams
Text & Bild: Sven Gothe
Zum letzten Heimspieltag des Jahres konnten sich die Dartspieler des TSV Schwiegershausen über einen Satz neuer Trikots freuen.
Der Dank geht dafür an Henning Köhler und die Fa. Henze Glas aus Hörden, durch deren Zuwendungen diese Ausstattung möglich gewesen ist.
Somit sind alle drei Mannschaften bereits für die Mitte Januar beginnende Rückrunde gerüstet und frohen Mutes, ihre Saisonziele erreichen zu können.
Die Premiere im neuen Outfit verlief jedenfalls schon mal positiv:
Der TSV-A konnte im Spiel gegen die Hornets vom MTV Bornhausen mit einem 6:6 Rang 3 verteidigen, die B-Mannschaft durch einen Sieg (7:5 gegen den DC Tiftlingerode) sogar bis auf Tabellenplatz 2 vorstoßen.
Am 14.01.2023 empfängt der TSV die Teams aus Angerstein (Kreisliga 1) und Bodenburg (Kreisklasse 3) in der Schwiegershäuser Mehrzweckhalle.
Zudem werden dann auch die Hobbyliga-Darter regelmäßiger in den Spielbetrieb der SHL (Steeldarts Hobby Liga) einsteigen.
Fachwart Sven Gothe sprach den Sponsoren den Dank des TSV Schwiegershausen aus und revanchierte sich mit kleinen Präsenten, inkl. je einem Set neuer Darts
Schwiegershäuser Dartspieler in Eisdorf erfolgreich
Text: Sven Gothe; Bild: Jordan Gavrilovic
Nach mehr als 2 Jahren „Corona-Pause“ fand die vierte Auflage des Doppel-Turniers statt – jene Veranstaltung des SV Eisdorf, die auf gewisse Weise den Grundstein für die Entwicklung der lokalen Steeldarts-Szene gelegt hat. Neben der Gründung der Schwiegershäuser Dartsparte, würde es auch die SHL (Steeldarts-Hobby-Liga) in dieser Form wohl (noch) nicht geben.
Trotz kurzfristiger Ausfälle konnte der TSV 7 Starter ins Rennen schicken. Gespielt wurde traditionell Cricket und die Teamzusammenstellungen ausgelost.
Kinderweihnachtsfeier ist ein voller Erfolg
Text: Laura Rauch; Bilder: Olaf Kaisner
Nach vielen erfolgreichen Jahren mit der Harzer Puppenbühne, fand dieses Jahr die Kinderweihnachtsfeier mit einem neuen Konzept statt.
Etwa 50 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden folgten der Einladung des Vereins und waren am Samstag zu Gast in der Schwiegershäuser Sporthalle. Für die jüngsten Vereinsmitglieder wurde das Sportabzeichen "Hoppel und Bürste" mit Salome angeboten. Die älteren konnten ihr Können in einem Ninja Parcours bei Sven unter Beweis stellen. Außerdem hatten alle Kinder ihre Freude beim Ausmalen der Weihnachtsmotive und dem Basteln der leckeren Hexenhäuschen mit Sanna und Sonja. Dazu betreuten Miriam und Stefan das allseits beliebte Kistenklettern. Zur Stärkung gab es frisch gebackene Waffeln zum Kaffee sowie Würstchen im Brötchen und alkoholfreie Getränke auf Spendenbasis.
Vielen Dank an alle Organisatoren, teilnehmenden Kinder, interessierten Eltern und fleißigen Helfer, die zum Erfolg des Nachmittags beigetragen haben!
https://tsv-schwiegershausen.de/aktuell?start=104#sigProId235e9447bb
Ankündigung Mitgliederversammlung
Die Jahreshauptversammlung des TSV Schwiegershausen findet am Freitag, 13. Januar 2023 ab 19:30 Uhr im Vereinslokal Gasthof Ohnesorge in Schwiegershausen statt.
1. Spieltag der Saison für die Faustballer
Text und Bild: Niklas Kohlstruck
Am vergangen Sonntag ging es für die Schwiegershäuser Faustballer zu ihrem 1. Spieltag der Bezirksoberliga nach Salzgitter-Thiede. Schwiegershausen tritt diese Saison mit einer Mixed-Mannschaft aus Damen und Herren an.
Das erste Spiel gegen Gliesmarode lief durch sichere Annahmen und starke Rückschläge sehr gut und wurde mit 2:0 Sätzen gewonnen.
Im zweiten Spiele gegen Viktoria Thiede hatten die Spieler*innen im ersten Satz vorerst ein sicheres Auftreten, verloren das Spiel leider durch einige unnötige Eigenfehler mit 2:0.
Im ersten Satz des dritten Spieles gegen den MTV Vorsfelde holten sich die Gegner einen Vorsprung ein und gewannen diesen. Durch Teamarbeit und gesammelten Kräften konnte der zweite Satz deutlich gewonnen werden. Trotz vollem Einsatz der Spieler verloren sie auch den dritten Satz und somit das Spiel mit 2:1 Sätzen.
Das vierte und damit letzte Spiel des Tages gegen den MTV Vienenburg lief ähnlich wie das dritte Spiel ab und wurde mit 2:1 Sätzen verloren.
Der 2. Spieltag der Saison findet am 08.01.2023 in Vorsfelde statt.
Für den TSV spielten Sascha Schladitz, Niklas Kohlstruck, Laura Kaisner, Gesa Göldner, Elin Jung, Svea Mönnich und Mila Kesten.
2. Schwiegershäuser Steeldarts-Dorfmeisterschaft
Text & Bild: Sven Gothe
Zufriedene Gesichter: Fachwart Sven Gothe und Turnierleiter Alexander Waldmann mit den erstplatzierten Teams
Nach 2019 konnte am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal die Schwiegershäuser Steeldarts-Dorfmeisterschaft durchgeführt werden. Zu dem Turnier, ohne aktive Vereinsspieler, fanden sich 32 Teams a 2 Personen in der Schwiegershäuser Mehrzweckhalle ein, um den Titelträger 2022 unter sich auszumachen. Die Dartsparte des TSV möchte damit Nachbarn, Freunden, Bekannten und örtlichen Vereinen die Faszination am Board etwas näherbringen. Gespielt wurde daher 501 – ohne Double Out.
Solide Leistung bei Saisonvorbereitungsturnier
Bild und Text: Niklas Kohlstruck
Am Sonntagmorgen fand in Nordhausen der alljährliche Altstadtcup statt. Schwiegershausen reiste mit 3 Frauen und 2 Männern zum Saisonvorbereitungsturnier an.
Das erste Spiel fand gegen den TV 98 Erfurt statt. Bei diesem Spiel konnte der TSV sich gut in das Spiel einfinden und das erste Spiel des Tages 21:15 für sich entscheiden.
Im zweiten Durchgang musste sich Schwiegershausen gegen den VSG Bad Frankenhausen beweisen. Auch dieses Spiel konnte der TSV mit 21:6 klar für sich entscheiden.
Das letzte Gruppenspiel des Tages fand gegen den SV Groitzsch statt. In diesem Spiel konnte der TSV sich in der Halbzeit einen kleinen Vorsprung verschaffen, welcher allerdings am Ende leider nicht ausreichend war, sodass der SV Groitsch das Spiel 15:19 für sich entscheiden konnte.
Das letzte Spiel um die Endplatzierung des Turniers fand gegen den SVS Delitsch statt. Dieses Spiel gewannen die Schwiegershäuser*innen klar mit 21:13 und konnten somit das Turnier auf dem 3. Platz abschließen.
Für den TSV spielten: Sascha Schladitz, Niklas Kohlstruck, Ann-Celine Fiolka, Karolin Krahn, Laura Kaisner
Steeldarts-Dorfmeisterschaften
2. Schwiegershäuser Steeldarts-Dorfmeisterschaften
Herbstwanderung des Turnkreises fand in Schwiegershausen statt
Text: Erwin Fichtner; Bild: Petra Bordfeld
Rund 90 Teilnehmer aus den Vereinen TSC Dorste, MTV Elbingerode, MTV Bad Grund, MTV Förste, TTC Förste, TV Hörden, TG Lapeka, TV Pöhlde und TSV Schwiegershausen konnte der Wanderwart Erwin Fichtner zur Herbstwanderung des Turnkreises Osterode in Schwiegershausen begrüßen. Erfreulich auch die Altersstruktur von 5 Jahren bis nahezu
80 Jahren. Dank der Werbung unseres Vorsitzenden Olaf Kaisner ist trotz der Covid-Lage eine sehr gute Beteiligung zustande gekommen und der Aufwand hat sich gelohnt.
Die lange Strecke haben 68 Teilnehmer und die kurze Strecke 22 Teilnehmer absolviert.
Der Start erfolgte an der Sporthalle bei etwas trüben Wetter. Nach dem Pressefoto begaben sich die Wanderer auf die angebotenen Strecken der gelb ausgeschilderten Wanderwege S1, S1A über 6,5 km und 8,5 km. Zunächst ging es an den Streuobst-wiesen in der Sackau vorbei, über die Rote Breite auf den Hattorfer Berg. Langsam klarte der Himmel auf.
Bei guter Fernsicht konnten die Teilnehmer über den Höher Berg hinaus bis weit in das Göttinger Umland schauen. Bis zur Bruck waren beide Strecken identisch. Hier konnten sich die Wanderer dann noch für eine dritte - etwas kürzere Variante entscheiden. Die lange Strecke führte durch die Bruckgrunde hinauf auf den Rikkesberg. Der Himmel klarte auf und die Sonne kam immer mehr zum Vorschein. Vom Aussichtspunkt an der Ruhebank des TSV hatten die Teilnehmer einen herrlichen Ausblick auf den Beierstein und Rötzel. Weiter ging es Richtung Hainholz und hinab an den Teich am Krugrund, dann entlang des Hackenbaches und den Grillplatz zurück zur Sporthalle. In der Sporthalle wurden die erschöpften Teilnehmer vom Team der Wandergruppe des TSV Schwiegershausen mit Speisen und Getränken bewirtet. Gern saßen viele Teilnehmer noch bei einem Klönschnack zusammen. Ich denke, ich habe viele zufriedene Gesichter gesehen und auch positive Rückmeldungen hinsichtlich der Streckenführung erhalten.
Gold, Silber und Bronze für Schwiegershäuser TSV Kinder
Bild und Text: Miriam Waßmann
Am 08.10.2022 fanden in Osterode die Kreismeisterschaften der Leichtathleten im Dreikampf statt.
Mit einem kleinen Aufgebot nahmen bei bestem Wetter auch 4 Kinder vom TSV Schwiegershausen teil. Kreismeister in der Altersklasse M7 wurde Max Waßmann, dicht gefolgt von seinem Bruder Paul Waßmann auf dem zweiten Platz.
Um gerade einmal 5 Punkte verpasste Lenja Bode (W8) den Silberrang, freute sich dennoch über Bronze.
Starke Konkurrenz hatte Felix Hennigs in der M9, belegte hier einen tollen 5. Platz.
Terminänderung Wandergruppe !!!
Die im Terminplan für den 23.10.2022 vorgesehene Wanderung im Gebiet Neuhof wird aus organisatorischen Gründen verlegt auf den 30.10.2022. Uhrzeit und Treffpunkt bleiben gleich!
Landesmeisterschaften der Leichtathleten in Zeven
Bild und Text: Henning Holland
Am vergangenen Wochenende fanden zum Abschluss der Saison die diesjährigen Landesmeisterschaften der Leichtathleten statt. Einziger Starter aus den NLV-Kreis Osterode war Henning Holland von der LG Osterode, der letztmalig in Klasse M 55 an den Start ging. Im nächsten Jahr wechselt er dann in die neue Altersklasse M 60.
Bei insgesamt noch guten Wetterbedingungen konnte sich Henning am Ende der Veranstaltung erneut über den Gewinn von 3 weiteren Landesmeisterschaftstiteln freuen.
Neben den 100m und 400m Hürden konnte Henning am ersten Tag auch noch den Dreisprung mit einer Weite von 10,02 m für sich entscheiden. Am Sonntag reichte es im Weitsprung noch für einen weiteren 2. Platz.
Ein insgesamt versöhnlicher Saisonabschluss für den Senior aus Schwiegershausen, der sich schon auf die nächste Saison in der neuen Altersklasse freut.
Erfolgreicher Feldabschluss für den TSV
Pokal-Fight in Schwiegershausen
Text: Sven Gothe
Ein wahrer Krimi hat sich am Wochenende in der Schwiegershäuser Sporthalle abgespielt. In der Vorrunde des BBDV-Bezirkspokals konnten sich die Hausherren vom TSV-B gegen die Mannschaft des SVG Göttingen 2 durchsetzen.
Schwiegershausen kam zu Beginn besser in die Partie und konnte sich durch Interimskapitän Alexander Waldmann (3:2 gg. Benjamin Wildermuth), Patrick Hanel (3:0 gg. Sascha Vehrs) und Cedric Barke (3:2 gg. Sven Schatz) eine 3:0 Führung erspielen, wobei Ali mit einem 161er Bull-Finish gleich das erste Highlight setzte. Nils Schrader hatte gegen Alexander Slotta zwar mit 1:3 das Nachsehen, beide Doppel konnte der TSV aber wieder siegreich gestalten. Viele umkämpfte Legs, die in beide Richtungen hätten gehen können, sorgten für eine etwas trügerische 5:1 Halbzeitführung für Schwiegershausen.
Im zweiten Spielabschnitt bestätigte Patrick Hanel seine derzeitig starke Form und ließ Sven Schatz keine Chance (3:0). Göttingen stand jetzt unter Zugzwang und durfte sich keine Niederlage mehr erlauben. Auf beiden Seiten war die zunehmende Nervosität spürbar, wodurch die Spiele nicht mehr ganz so hochklassig waren, an Spannung jedoch noch einmal zulegen konnten. Tatsächlich schafften es die Gäste, sich durch Siege von Sascha Vehrs (3:0 gg. Alexander Waldmann), Alexander Slotta (3:0 gg. Cedric Barke) und Benjamin Wildermuth (3:0 gg. Nils Schrader, inkl. 17er LD) noch einmal in Schlagdistanz zu bringen. Das Momentum stand somit auf Seiten der Gäste. Mit 4:6 in die abschließende Doppel-Runde zu gehen erhöhte aber gleichzeitig auch den Druck enorm. Beide Spiele wurden zu einer mentalen Herausforderung. Letztlich konnte Cedric Barke den vorentscheidenden Dart in der D20 unterbringen, was Alexander Waldmann ihm nur Sekunden später auf der D2 gleichtat. Final ein hart erkämpfter 8:4 (25:21) Heimsieg, der den TSV-B in die nächste Pokalrunde bringt, welche noch in dieser Woche ausgelost wird.
Weiter geht es am 02.10. mit dem Gastspiel bei den Harste Jets A.
Für den TSV-B spielten:
Alexander Waldmann, Nils Schrader, Cedric Barke und Patrick Hanel
Doppelter Heimsieg für TSV-Darter
Text & Bild: Sven Gothe
Am 3. Spieltag der BBDV-Saison 2022/23 konnten die Dart-Teams des TSV Schwiegershausen überzeugende Siege einfahren.
In der Kreisliga 1 feierte das A-Team einen starken Erfolg über den DC Guinness 85 Adelebsen.
Zeitgleich konnte sich, in der Kreisklasse 3, der TSV-B nicht weniger routiniert mit 9:3 (32:14) gegen das C-Team der Arrows aus Angerstein durchsetzen.
TSV Vereinssportfest bei strahlendem Sonnenschein
Text: Olaf Kaisner, Bilder: Olaf Kaisner, Peter Schmidt
Der TSV Schwiegershausen feierte am Wochenende sein Vereinssportfest an 2 Tagen mit abwechslungsreichem Programm. Los ging es am Samstag mit Fungolf, Orientierungslauf und -fahrt sowie einem Konzert des Feuerwehrmusikzugs. Am Sonntag standen dann Fahrradtouren, Walking und der 3-Kampf für die Kinder und Jugendlichen auf dem Programm.
Erfolgreicher Saisonstart für TSV-Teams
Text: Sven Gothe
Am vergangenen Wochenende ist für die Dartspieler des TSV Schwiegershausen der Startschuss für die BBDV-Saison 2021/22 gefallen.
Sowohl in der Kreisliga 1, wo das A-Team bei den DC Angerstein Arrows B gastierte, als auch in der Kreisklasse 3, beim Auswärtsspiel des TSV-B in Bodenburg, konnten souveräne Siege eingefahren werden.
TSV belegt Platz 2 beim Diepenauer Jubiläumsturnier
Text/Bild: Olaf Kaisner
Am Wochenende war der TSV Schwiegershausen einer Einladung zum 50. Flutlichtturnier des MTV Diepenau gefolgt. Beide Teams verbindet eine mittlerweile eine fast 40-jährige Freundschaft und entsprechend wurden die Spielpausen ausgiebig für Gespräche genutzt. Am Freitag wurden zunächst die Zelte aufgeschlagen, um dann gleich kurzfristig mit 2 Teams bei einem anstehenden Boule-Turnier an den Start zu gehen. Hier gab es allerdings nicht den gewünschten Erfolg und das Turnier war für beide Teams nach dem Motto „dabei sein ist alles“ in der Vorrunde beendet.
Das Siegerteam nach der Finalniederlage
TSV ist Ausrichter des Seniorenwandertages im Turnkreis
Am 16. Oktober 2022 richtet der TSV Schwiegershausen den Seniorenwandertag des Turnkreises aus. Anmeldungen werden per Mail an wandern@tsv-schwiegershausen.de bis zum 9. Oktober entgegen genommen. Treffen ist um 10 Uhr an der Sporthalle in Schwiegershausen und für das leibliche Wohl ist geworgt!
Für mehr Informationen, klickt auf die Bilder...
Vereinssportfest 2022
Unser diesjähriges Vereinssportfest findet am 3. und 4. Septemer 2022 statt!
Das Programm könnt ihr hier einsehen.
Über viele Anmeldungen zu den angebotenen Aktivitäten unter der E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! würden wir wir uns freuen!
Ferienpassaktion 2022
Am vergangenen Dienstag fand die diesjährige Ferienpassaktion des TSV Schwiegershausen statt. Bei bestem Wetter versammelten sich rund 60 Kinder auf dem Sportplatz, um beim Fungolfen den geschickten Umgang mit Hockeyschläger und Tennisball unter Beweis zu stellen. Bei Bahnen wie dem Butterbergtunnel, dem Klo oder der Waschmaschine hatten alle Beteiligten viel Spaß und konnten sich am Ende mit einem kühlen Getränk belohnen.
Maja Mißling startet beim 17. ProPotsdamer Schlösserlauf 2022
Text und Bild: Maja Mißling
Am 12. Juni fand in Potsdam der 17. Schlösserlauf statt, an dem auch Maja Mißling zusammen mit vier weiteren Starterinnen und Startern, sowie zwei Supporterinnen des TVG Hattorf am Harz teilnahm.
Bereits am Freitagabend angereist, wurden bei einer geführten Radtour am Samstagvormittag die Sehenswürdigkeiten der brandenburgischen Landeshauptstadt in Augenschein genommen.
Die Startunterlagen konnten gegen Abend in Empfang genommen werden.
Pünktlich am Sonntagmorgen um 9.20 Uhr fiel bei bedecktem Himmel und schwülwarmen Wetter der Startschuss über 10 km quer durch Potsdam. Los ging es am Sportpark Luftschiffhafen, dem Olympiastützpunkt der Leichtathletik. Gelaufen wurde die Zeppelinstraße entlang zum ersten Verpflegungspunkt am Brandenburger Tor. Weiter über den Luisenplatz hoch zum Park Sanssouci. Dort am Schloss Sanssouci und am Neuen Palais vorbei über die Gontardstraße zurück zum Sportpark. Mit einer Zeit von 1:04:14 h reihte sie sich auf Platz 272 von 520 weiblichen Starterinnen ein. Im Ziel konnten dann kühle Getränke und kulinarische Köstlichkeiten genossen werden, bevor sich die Gruppe am frühen Nachmittag mit dem vom TVG Hattorf am Harz zur Verfügung gestellten Bus wieder auf den Heimweg machte. Als besonderes Erlebnis bleibt der Moment festzuhalten, an dem der erste Halbmarathonläufer (die Gruppe war etwas früher gestartet) durch ein Spalier von 10 km Läufern lief und fenetisch angefeuert wurde.
Etappenmarathon 2022
Vom 26.6. bis zum 2.7.22 findet der 14. Osteroder Etappenmarathon statt!
Der TSV freut sich auf viele Teilnehmer und sponsert als besonderes Special dieses Jahr allen Teilnehmern vom TSV das Startgeld. Reicht einfach eure Anmeldebestätigung ein. (Gilt entweder ausschließlich für die Schwiegershäuser Etappe oder alternativ für den gesamten Etappenmarathon - einzelne andere Etappen sind ausgeschlossen.)
Große Freude über viele neue „Freischwimmer“ in Bronze
Text und Bild: Miriam Waßmann
Da das Lehrschwimmbecken der Wartbergschule am 27.05.2022 wegen Wartungsarbeiten geschlossen hatte, entschieden wir uns, die Trainingseinheit ersatzweise in die Therme nach Seesen zu verlegen. Und die Mühe, wochenlang freitags bei Miriam für den Freischwimmer „Bronze“ zu üben, sollte belohnt werden. 15 Minuten ohne Pause in Bauch- und Rückenlage schwimmen, einen Ring aus 2m Tiefe herausholen, Sprung von Startblock und die Kenntnis von Baderegeln. Am Ende konnten sich die Kinder des TSV über 9 Abzeichen „Freischwimmer Bronze“ freuen.
TSV spielt Remis gegen RW Hörden
Text: Sven Gothe
Das Dart-Team des TSV hat sich am 8. Spieltag der Steeldarts-Hobby-Liga (SHL), dank einer starken Moral, einen Punkt gegen seine Gäste aus Hörden erkämpft.
Die Hausherren gerieten zu Beginn gleich in Rückstand. Roland Beuershausen (3:2 gg. Nils Schrader) und Hendrik Riechel (3:1 gg. Ulli Bergkemper) spielten eine 2:0 Führung für die Rot-Weißen heraus. Daniel Bringmann (3:0 gg. Frank Krome) und Cedric Barke (3:1 gg. Joachim Bierwirth) hatten die richtige Antwort parat und konnten die Partie umgehend ausgleichen. Einem 1:3 von Bergkemper/Schrader (gg. Beuershausen/Riechel) folgte eine unerwartete Niederlage von Bringmann/Barke (1:3 gg. Krome/Bierwirth) zum 2:4 Pausenstand. Durch einen weiteren Sieg von Hendrik Riechel (3:0 gg. Nils Schrader) stand das TSV-Team schon beinahe mit dem Rücken zur Wand. Ulli Bergkemper konnte ein nervenaufreibendes Spiel im Decider für sich entscheiden (3:2 gg. Oliver Wehe), wodurch noch einmal ein spürbarer Ruck durch die Schwiegershäuser Reihen ging. Daniel Bringmann (3:0 gg. Joachim Bierwirth) und Cedric Barke (3:2 gg. Frank Krome) stellten den Anschluss wieder her – 5:5.
In der abschießenden Doppel-Spielrunde konnte Schwiegershausen erstmals in Führung gehen, Bringmann/Barke setzten sich 3:1 gg. Riechel/Wehe durch. Nach einem 2:5 Rückstand war damit bereits ein Punkt gesichert, der mit etwas mehr Spielglück vielleicht sogar noch in einen Sieg gedreht hätte werden können. Bergkemper/Schrader haderten allerdings zeitweise zu sehr mit den Doppel-Feldern, was Krome/Bierwirth auszunutzen wussten und mit 3:1 das Unentschieden sicherten.
Am Ende eine leistungsgerechte Punkteteilung, was die Statistiken mit 6:6 Sets und 24:24 Legs unterstreichen. Beide Mannschaften verweilen somit weiter Punktgleich auf den Tabellenplätzen 5 und 6.
Nach Rot-Weiß Hörden trifft der TSV am kommenden Spieltag auf den nächsten Liga-Neuling. Zum Saisonabschluß geht die Reise nach Gieboldehausen, zum DC Geyer.
Bis dahin gilt es, noch einmal eine schlagkräftige Truppe ins Rennen zu schicken, bevor sich in der Sommerpause ernsthaft Gedanken über die nahe Zukunft gemacht werden muss, um weiter/wieder einen reibungslosen Spielbetrieb gewährleisten zu können.
Für den TSV spielten: Ulli Bergkemper, Daniel Bringmann, Nils Schrader und Cedric Barke
Wandertag entfällt
Der Wandertag am 12.6. kann aus organisatorischen Gründen nicht durchgeführt werden. Der Wandertag muss daher auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Titelregen für Schwiegershäuser Leichathleten bei den Kreismeisterschaften 2022
Bild und Text: Miriam Waßmann
Nach langer coronabedingter Wartezeit gab es endlich wieder einen Wettkampf für die jungen Leichtathleten vom TSV Schwiegershausen. Im Osteroder Jahnstation wurden am 07.05.2022 die Titelkämpfe im Weitsprung, Ballwurf, Sprint und 800m- Lauf ausgetragen. Abgerundet wurde der Wettkampf durch den Staffellauf über 4x50m und 4x75m.
Am Ende der Veranstaltung konnte der Nachwuchs vom TSV 6 Kreismeistertitel, 11 Vizemeistertitel und 9 dritte Plätze sein Eigen nennen.
Sparkassenmeeting 2022
Karten für das Sparkassenmeeting am 3. Juni 2022 können ab sofort bei Henning Holland erworben werden.
Harzer Wandernadel an den TSV-Rundwanderwegen
Passend zum Wetter hat der TSV Schwiegershausen unerwartet eine Attraktion dazugewonnen. Mindestens 2 Stempelstellen der Harzer Wandernadel ergänzen das Angebot im Einzugsgebiet des TSV.
Meister der Kreisklasse 10: TSV Schwiegershausen
Text und Foto: Sven Gothe
Dem TSV Schwiegershausen gelingt bereits in seiner ersten Spielzeit der Aufstieg in die Kreisliga.
Im letzten Spiel der BBDV-Saison 2020/22 konnte der DC Hallendorf F, wie bereits im Hinspiel, mit 10:2 geschlagen werden, womit sich das Team zum Meister der Kreisklasse 10 krönte.
Sportabzeichenverleihung beim TSV Schwiegershausen
Text und Bilder: Olaf Kaisner
Am Wochenende wurden beim TSV Schwiegershausen die 2021 erworbenen Sportabzeichen auf dem Sportplatz in Schwiegershausen verliehen. Der Termin wurde außerdem genutzt, den 16 teilnehmenden Kindern der am gleichen Tag stattfindenden Kreismeisterschaften in der Leichtathletik im Rahmen einer kleinen Siegerehrung die errungenen Urkunden zu überreichen.
Darts-Team wird mit Bürgermeister-Kamper-Pokal ausgezeichnet
Text und Bild: Laura Rauch
Am 22.04.2022 durfte der 1. Vositzende Olaf Kaisner 54 Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthof Ohnesorge begrüßen. Als Ehrengäste vor Ort waren die Ortsbürgermeisterin Katrin Schrader, der Vorsitzende des Turnkreises Osterode Reinhard Henkel, der 1. Vorsitzende der HSG oha Rainer Großkopf und Ehrenortsbürgermeister Helmut Kamper.
Olaf Kaisner blickte auf das vergangene Jahr 2021 mit all seinen besonderen Herausforderungen zurück. Viele Veranstaltungen mussten abgesagt oder verschoben werden. Eine Stempelaktion, die Sportabzeichenverleihung, die Jahresshauptversammlung und das Vereinssportfest konnten jedoch stattfinden und auch etliche Vorstandsitzungen wurden, online oder in Präsenz, abgehalten. Für das Jahr 2022 wünsche er sich vor allem Normalität in das Vereinslebe zurück. Der Verein plane die Umsetzung des Vereinssportfestes, des Oktoberfestes und der Kinderweihnachtsfeier. Auch der Etappenmarathon und das Sparkassenmeeting stünden in den Startlöchern.
BBDV-Team mit geglückter Revanche
Text: Sven Gothe
Das Dart-Team des TSV hat sich am vorletzten Spieltag der BBDV-Saison seine gute Ausgangsposition bewahrt, konnte den Tabellendritten aus Seulingen mit 8:4 bezwingen und ist somit nur noch einen Punkt vom Titelgewinn in der Kreisklasse 10 entfernt. Die Feral Hogs waren bisher das einzige Team, dem sich die Schwiegershäuser in dieser Spielzeit geschlagen geben mussten. Dementsprechend motiviert gingen die Hausherren in die Partie und konnten in Person von Alexander Waldmann (3:1 gg. Marek Schakowski) gleich den ersten Sieg einfahren.
Pole-Position verteidigt
Text: Patrick Schwab
Am Wochenende stand das Nachholspiel aus dem 12. Spieltag des Braunschweiger Bezirks-Dartverband (BBDV) zwischen dem Dartclub Tiftlingerode 2020 A und dem TSV Schwiegershausen A der Kreisklasse 10 an. In der Hinrunde trennten sich beide Mannschaften 6:6 unentschieden. Die Tiftlingeroder spielen einen konstanten Dart und sind schwer zu besiegen. Vor diesem Spieltag stehen lediglich zwei Niederlagen auf ihrem Konto. Mit einer gesunden Portion Respekt machte sich die Mannschaft des TSV auf nach Tiftlingerode. Das erwartet enge Spiel sollte sich bewahrheiten und zu einem mentalen Kraftakt werden.
Sportabzeichenverleihung 2022
Die Verleihung der im vergangenen Jahr beim TSV Schwiegershausen erworbenen Sportabzeichen findet für alle Absolventen am 7. Mai ab 17:00 Uhr auf dem Sportplatz in Schwiegershausen statt.
"Petterson zeltet" beim TSV Schwiegershausen
Text und Bild: Olaf Kaisner
Nach über 2 Jahren Pause gastierte die Harzer Puppenbühne endlich wieder beim TSV Schwiegershausen. Zum Start der Osterferien wurde die coronabedingt für die Kinderweihnachtsfeier im Dezember geplante Veranstaltung am Wochenende nachgeholt.
Beim TSV hat man sich in Absprache mit der Puppenbühne kurzerhand entschieden, für das besser in die Weihnachtszeit passende Märchen die Geschichte „Petterson zeltet“ zu präsentieren. Das liebevoll in Szene gesetzte Stück hätte sicherlich mehr als die etwa 50 Zuschauer verdient, aber aufgrund der aktuellen Situation war man sowohl auf Seiten der Puppenbühne als auch beim TSV durchaus zufrieden. Die anwesenden Zuschauer erfreuten sich an auf der Zeltplane rutschenden Hühnern, einem lautstark schnarchenden Petterson, seinem ebenso selbstbewussten wie ängstlichen Kater Findus, für „Aufruhr im Gemüsebeet“ sorgende Würmer, Schweine und Kühe und noch viel mehr. In den Pausen sorgte die in diesem Jahr leicht verschnupfte Schnecke Meme in gekonnter Manier für Unterhaltung. Sie begrüßte und verabschiedete die Zuschauer in zahlreichen Sprachen. Abgerundet wurde der Abend mit einem gemeinsamen Imbiss im Hallenvorraum.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
Text: Olaf Kaisner
Die Jahreshauptversammlung des TSV Schwiegershausen findet am 22. April 2022 ab 19:30 Uhr auf dem Saal im Gasthof Ohnesorge in Schwiegershausen statt. Die Tagesordnung findet ihr hier und kann an den Aushängen in Schwiegershausen eingesehen werden, ist bei Bedarf aber auch in gedruckter Form zu den Geschäftszeiten im Geschäftszimmer des Vereins erhältlich. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich zur Versammlung eingeladen. Die am Tag der Versammlung geltenden Regeln der Niedersächsischen Corona-Verordnung sind einzuhalten.
Schwiegershausen wieder Tabellenführer
Text: Sven Gothe
Im Braunschweiger Bezirks-Dartverband (BBDV) stand am Wochenende das Spitzenspiel in der Kreisklasse 10 auf dem Programm, zudem der SVG Göttingen D beim TSV Schwiegershausen gastierte.Beide Teams, in der Tabelle nur durch einen Punkt getrennt, wollten sich im Kampf um die Meisterschaft die möglichst beste Ausgangssituation sichern. Das Spiel sollte den Vorschusslorbeeren gerecht werden und lieferte Spannung und Highlights bis zum Ende.
Werfertag in Schwiegershausen
Text: Henning Holland
Wanderplan 2022
Den neuen Wanderplan für das Jahr 2022 findet ihr hier!
Gemeinsam Online – 6 Sportvereine im Sport vereint
Text: Olaf Kaisner; Bild: Archiv
Es war ein außergewöhnliches Angebot, welches von 6 Sportvereinen in den zurückliegenden Wochen präsentiert wurde. Aber besondere Zeiten erfordern eben auch besondere Ideen. Viele Vereine haben die kontaktarme Zeit genutzt, ihre Mitglieder über verschiedene online-Tools aktiv und fit zu halten.
Jahreshauptversammlung 2022
Die Mitgliederversammlung des TSV Schwiegershausen findet am 22. April um 19:30 Uhr im Gasthof Ohnesorge (Saal) statt.
SHL-Team verpasst Überraschungs-Coup
Text: Sven Gothe
Denkbar knapp verpasste das Dart-Team des TSV Schwiegershausen eine faustdicke Überraschung am 5. Spieltag der Steeldart-Hobby-Liga (SHL). Beim amtierenden Titelverteidiger und aktuellen Tabellenführer fehlte nur ein Sieg zum Punktgewinn.
Emotionale Ehrungen beim TSV Schwiegershausen
Text und Bilder: Laura Rauch
Am vergangenen Samstag konnte Olaf Kaisner, der 1. Vositzende des TSV Schwiegershausen, knapp 50 Gäste in der Sporthalle in Schwiegershausen begrüßen. Der Verein hatte sich erstmals entschieden, die Ehrungen aus der Mitgliederversammlung herauszulösen und stattdessen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen durchzuführen.
Erfolgreiches Wochenende für TSV-Teams
Text: Sven Gothe
Ein gelungenes Wochenende liegt hinter der Dartsparte des TSV Schwiegershausen. Während das BBDV-Team einen 12:0 Sieg landen konnte, der durchaus spannender war, als es das Ergebnis aussagt, konnten die Hobby-Liga Spieler einen nicht weniger souveränen 8:4 Auswärts-Erfolg landen.
Mitglieder werden geehrt
Die Ehrungen für 25-jährige, 50-jährige und 75-jährige sowie Ehrenmitgliedschaft findet am 26. Februar ab 15 Uhr in der Sporthalle statt. Anmeldungen eingeladener Mitglieder nimmt der 1. Vorsitzende Olaf Kaisner noch bis zum 25. Februar per Mail, telefonisch oder persönlich entgegen. Ein Impf- bzw. Genesenennachweis ist bei Teilnahme mitzubringen.
TSV Schwiegershausen wird Doppelmeister beim Faustball
Bericht und Foto: Niklas Kohlstruck
Die Hallensaison 21/22 der Damen- und Herrenmannschaft des TSV Schwiegershausen hätte besser nicht laufen können. Beide Mannschaften konnten sich den Meistertitel in der Bezirksoberliga Süd sichern.
Von oben links nach unten rechts: Svea-Madita Mönnich, Elin Jung, Cosima-Sophie Hahn, Ann-Celine Fiolka, Laura Kaisner, Carina Berger, Celina von Daake
Tanz wie du bist - Part 2
Am 06.02. wiederholen wir unser Dance-Fitness Special mit Schweppy. 4STREATZ®️ ist das erste flexible Dance-Fitness-Programm, das sich Deinem Können anpasst. Mit der Philosophie #tanzwiedubist holen wir Dich - ob Anfänger oder Profi, jung oder alt, Mann oder Frau – auf Deinem persönlichen Level ab! Die Musik- und Tanzstile sind bunt gemischt und ohne feste Choreo, so wird bestimmt auch Dein Geschmack getroffen. Dank des einfachen „Ich packe meinen Koffer“ Prinzips werden die einzelnen Moves logisch aufgebaut und mit vielen Wiederholungen zusammengefügt!
Hier ein kurzer Trailer: https://youtu.be/7ATQ691cqUk
Unser Dance-Fitness Special führen wir wieder gemeinsam mit dem TVG Hattorf, TSC Dorste, dem MTV Förste und dem Turnverein Hörden durch.
Wir freuen uns auf ein weiteres Dance-Fitness-Workout mit euch :-).
Es sind max. 100 Anmeldungen möglich , hier könnt ihr euch anmelden!
Punkteteilung im Spitzenspiel
Text: Sven Gothe
Nachdem der DC Tritops Fuhrbach sein „C-Team“ vom laufenden Spielbetrieb zurückgezogen hat, starteten die Dartspieler des TSV Schwiegershausen eine Woche später in die Rückrunde der Kreisklasse 10. In der heimischen Mehrzweckhalle durfte man am vergangenen Wochenende die Mannschaft der Beinum Bulls begrüßen.
Die Gäste mussten nicht nur den Vereinswechsel ihres Team-Captains Julien Reistel kompensieren, sondern durch einen formellen Fehler auch noch zwei Punkte aus dem „Sieg“ gegen Hallendorf einbüßen. Für beide Teams, in der Tabelle durch nur einen Punkt getrennt, galt es, sich im Aufstiegsrennen eine günstige Ausgangsposition zu sichern.
Kinderturnen für 2 bis 3 - Jährige
Ab jetzt findet immer mittwochs von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Kinderturnen für 2 bis 3 - Jährige mit Michelle Kummerow statt.
Wiedereröffnung der Sporthalle
Ab dem 8.01.2022 wird unsere Sporthalle unter Einhaltug der 2G+ Regelung wieder geöffnet sein! Ob und in welcher Form eure Trainingsstunden wieder stattfinden, erfahrt ihr von euren Übungsleiter*innen. Auch das Geschäftszimmer ist ab dem 11.01.22 von 18 bis 19 Uhr und danach im gewohnten 14-tägigen Rhythmus wieder besetzt.
Schwiegershausen neuer Tabellenführer
Text und Bild: Sven Gothe
Im dritten Anlauf hat das Dart-Team des TSV Schwiegershausen den Sprung an die Tabellenspitze geschafft.
Beim 1. DC Ilsenburg B konnte man sich, im Nachholspiel des 4. Spieltages, deutlich 10:2 durchsetzen.
Dart-Team zurück in der Erfolgsspur
Text: Sven Gothe
Nach zuletzt zwei sieglosen Spielen konnte die Mannschaft des TSV Schwiegershausen am vergangenen Wochenende einen wichtigen Auswärts-Erfolg in der Kreisklasse 10 landen und sich beim DC Hallendorf F mit 10:2 durchsetzen.
Online-Kursangebot wird wieder ins Leben gerufen
Sporthalle bleibt ab 1. Dezember geschlossen
Aufgrund der aktuellen Lage haben wir im Vorstand entschieden, den Sportbetrieb für alle Gruppen des TSV Schwiegershausen mit Wirkung von Mittwoch, 1. Dezember 2021 bis auf Weiteres auszusetzen. Die Sporthalle und das Sitzungszimmer stehen damit auch für alle anderen Veranstaltungen nicht zur Verfügung.
Ab kommender Woche wird unser Online-Sportangebot wieder aktiviert. Bei Interesse nehmt bitte mit den entsprechenden Übungsleitern oder auch mit dem Vorstand Kontakt auf. Das Online-Angebot soll in naher Zukunft umfangreich erweitert werden. Wir halten euch hier auf dem Laufenden. In Kürze findet ihr an dieser Stelle eine entsprechende Übersicht.
Unser Geschäftszimmer bleibt ab Mittwoch ebenfalls geschlossen. Bei Bedarf wendet euch bitte direkt an den Vorsitzenden Olaf Kaisner. Mit der Hoffnung auf eine baldige Besserung wünschen wir allen trotz der misslichen Lage eine besinnliche Vorweihnachtszeit und vor allen Dingen Gesundheit!
BBDV-Team kassiert erste Saison-Niederlage
Text und Bild: Sven Gothe
Die Dartspieler des TSV Schwiegershausen mussten am vergangenen Samstag ihre erste Saison-Niederlage in der Kreisklasse 10 hinnehmen.
Bei den Feral Hogs D, in Seulingen, unterlag man denkbar knapp, mit 5:7.
Hobby-Darter landen ersten Saison-Sieg
Text: Sven Gothe
Die Dartspieler des TSV Schwiegershausen konnten am vergangenen Wochenende ihren ersten Saison-Sieg in der Steeldart Hobby Liga (SHL) landen. Zu Gast war die Mannschaft des SV Eisdorf 2. Für beide Teams verlief der Saisonstart nicht unbedingt nach Maß. Während sich die Gäste am 1. Spieltag, im vereinsinternen Duell dem SVE 1 noch denkbar knapp geschlagen geben mussten, konnten sie gegen die Dartfreunde Berka 2 immerhin ein 6:6 Unentschieden ergattern. Schwiegershausen hingegen konnte die Auftaktpleite aus dem Heimspiel gegen Mitfavorit Herzberg am 2. Spieltag nicht ausmerzen und verlor ebenfalls gegen den SVE 1.
Schwiegershausen verpasst Tabellenführung
Text: Sven Gothe
Das BBDV-Team des TSV Schwiegershausen hat den Sprung an die Tabellenspitze der Kreisklasse 10 verpasst.
Im Nachholspiel des 3. Spieltages kam man gegen den DC Tiftlingerode 2020 in eigener Halle nicht über ein 6:6 Unentschieden hinaus.
Dabei verlief der Start noch nach Maß. Patrick Schwab und Sven Bierwirth konnten gleich die ersten Punkte für den TSV holen, ehe sich Patrick Hanel dem routiniert aufspielenden Team-Captain des DCT, Johannes Langlott, geschlagen geben musste. Alexander Waldmann, seinerseits Spielführer der Hausherren, sicherte parallel den nächsten Sieg im ersten Spielabschnitt. Die Doppel-Spielrunde gestaltete sich ebenfalls recht ausgeglichen. Während das Duo Schwab/Waldmann einen 3:1 Sieg einfahren konnten, waren Bierwirth/Hanel mit 2:3 denkbar knapp unterlegen. So ging es mit 4:2 in die Halbzeitpause. Mit Wiederbeginn kam Mirko Wills für Sven Bierwirth in die Partie. Ein Schachzug, der leider nicht aufgehen sollte. Mirko erwischte im ersten Spiel einen gut aufgelegten Steffen Pogadl und unterlag glatt, mit 0:3. Patrick S. stellte mit einem 3:0 gegen Jojo Langlott, der sich an diesem Tag mit einem 17er Short-Leg und einer 180 gleich doppelt in die „Specials“-Liste eintragen konnte, den alten Abstand wieder her. Einem 3:1 von Patrick H. (gg. Anna-Maria Langlott) stand dann ein 1:3 von Alexander gegenüber. Mit einem 6:4 Vorsprung befanden sich die Gastgeber, vor den abschließenden Doppeln, weiterhin in der Pole Position. Doch zum Sieg sollte es dennoch nicht reichen. Beide Spiele gingen nach Tiftlingerode.
Am Ende leistungsgerecht, jedoch bitter, da gerade Schwab/Waldmann mehrere Match-Darts aufs „Mad House“ vergaben. Schwiegershausen bleibt mit jetzt 9:1 Punkten auf Platz 2, hat aber noch ein Spiel weniger bestritten und am 27.11.2021 die nächste Chance, die Tabellenspitze anzugreifen. Dann geht es für das TSV-Team zu den Feral Hogs D, nach Seulingen. Tiftlingerode steht mit 8:4 Punkten weiter in Lauerstellung auf die Aufstiegsränge.
Game On…
Für den TSV spielten: Alexander Waldmann, Sven Bierwirth, Mirko Wills, Patrick Schwab und Patrick Hanel
Mädchensport ab Klasse 5 läuft wieder an
Schwimmen für Fortgeschrittene
TSV-Team mit gebrauchtem Tag
Text und Bilder: Sven Gothe
Für die Dartspieler des TSV Schwiegershausen gab es auch am zweiten Spieltag der Hobby-Liga keine Punkte auf der Haben-Seite.
Das neuformierte Team des SV Eisdorf 1 hatte vergangenes Wochenende auf eine traditionelle Runde Cricket ins Eisdorfer Schützenhaus geladen.
Vom Start weg taten sich die Schwiegershäuser schwer, konnte die Partie aber noch ausgeglichen gestalten.
Topspiel Krimi in Schwiegershausen
Text und Bild: Sven Gothe
Am vergangenen Wochenende stand für das Dart-Team des TSV Schwiegershausen das erste Heimspiel in der Kreisklasse 10 auf dem Programm. Zu Gast war der bisher verlustpunktfreie Tabellenführer vom MTV Seesen E. Aber auch Schwiegershausen konnte bisher alle drei Spiele gewinnen und machte sich durchaus Hoffnungen auf einen Punktgewinn.
Und das Spiel hielt alles, was es versprochen hatte: Brisante Spiele, phasenweise hochklassige Darts und Spannung bis zum Schluss.
Schwiegershausen mit dritten 10:2 Sieg in Serie
Text und Bild: Sven Gothe
Bei den Dartspielern des TSV Schwiegershausen scheint sich ein Muster herauszukristallisieren, das gerne Bestand behalten darf. In der Kreisklasse 10 musste das BBDV-Team zum dritten Mal auswärts ran- zum dritten Mal war man mit 10:2 erfolgreich. Vergangenes Wochenende gastierte man beim DC Tritops Fuhrbach C, der bisher sieglos am Tabellenende steht.
TSV-Darter auch in Göttingen erfolgreich
Text: Sven Gothe
Nach dem gelungenen Saisonstart gastierte die BBDV-Mannschaft des TSV Schwiegershausen beim aktuellen Tabellendritten in Göttingen.
Das „D-Team“ des SVG musste sich nach den ersten vier Spieltagen lediglich dem verlustpunktfreien Spitzenreiter vom MTV Seesen geschlagen geben.
Ravensbergcamp Bad Sachsa
Text und Foto: Stefan Bode
Am vergangenen Wochenende gaben es ein Erlebnis der besonderen Art. Morgens um 9:00 wurde sich an der Sporthalle Schwiegershausen getroffen um in die Kletterhalle Bad Sachsa zu fahren. Mir dabei waren 20 Kinder und 6 Betreuer.
Wandergruppe des TSV in der Eichsfelder Schweiz
Text: Erwin Fichtner; Bild: Marina Spillner/Heidi Kruppa
Ziel des diesjährigen Wanderwochenendes war am vergangenen Wochenende der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Quartier wurde am Freitagnachmittag im Hotel Soodener-Hof hoch über den Dächern von Bad Sooden-Allendorf bezogen. Danach begab sich die 27-köpfige Gruppe auf einen Stadtbummel durch den Kurpark von Bad Sooden.
Dartspieler des TSV Schwiegershausen starten erfolgreich in die Saison
Text und Bild: Sven Gothe
Mit Wiederaufnahme der BBDV-Saison 2020/2022 (Bezirks-Dart-Verband Braunschweig) ging auch erstmals eine Mannschaft des TSV Schwiegershausen auf Punktejagd. Eingeteilt in die Kreisklasse 10 führte es das neuformierte Team zum Start nach Salzgitter. Die dort ansässigen Beinum Bulls haben bisher vier Spiele verlustpunktfrei bestritten und dienen somit schon als erster Gradmesser.
Mehrkampf Kinderleichtathletik
Text und Bild: Stefan Bode
Erfolgreich sind unsere Kinder vom Mehrkampf im Janhstadion Osterode wieder nach Hause gefahren. Nach guten Springen, Werfen und Laufen sind einige Medaillen und Urkunden abgesahnt worden. Nächstes Jahr werden die Plätze natüüürlich verbessert ;)
Sportmix Kinder 5-12 Jahre
Text und Bild: Stefan Bode
Am Dienstag startete der neue Sportmix-Tag für die Kinder.
Ziel sind elementare Sporteinheiten und leichtathletische Elemente.
Die Sportstunde war beim ersten Mal sehr gut besucht.
Während Miriam mit den jüngeren Kindern Werfen und Laufen trainierte, nahm sich Locke zuerst die älteren und trainierte Weitsprung.
Vielleicht etabliert sich diese Trainingszeit und hoffentlich kommt das ein oder andere Kind noch dazu. Trainingszeiten sind je nach Wetter auf dem Sportplatz oder in der Halle am Dienstag von 15:30 bis 17:00 für das Alter 5-12 Jahre
Deutsche Seniorenmeisterschaften der Leichtathleten in Baunatal
Text und Bild: Henning Holland
Am vergangenen Wochenende fanden in Kassel/Baunatal die Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathleten statt.
Vom TSV Schwiegershausen ging Henning Holland in der Klasse M 55 beim Dreisprung an den Start.
Nachdem die für die nächste Woche geplanten Landesmeisterschaften in Schöningen kurzfristig abgesagt wurden entschloss sich Henning trotz einer noch nicht auskurierten Verletzung aus der Vorwoche zu den Deutschen zu fahren.
Die Verletzung machte sich dann auch im Wettkampf noch deutlich bemerkbar und hinderte Henning an einem schnellen,flüssigen Anlauf. So gelangen nur 2 gültige Versuche. Am Ende reicht die noch erzielte Weite von 9,91 m für den 6. Platz in dieser gut besetzten Konkurrenz. Seine Leistung bei den Norddeutschen Meisterschaften in Brandenburg aus der letzten Woche von 10,32 m hätte für den 4. Platz in der Konkurrenz gereicht.
Aber so ist das halt. Im Alter läuft nicht alles immer so wie geplant. Dennoch war Henning am Ende der Veranstaltung zufrieden, konnte man doch nach der Absage der Deutschen Meisterschaft im letzten Jahr seine Mitstreiter mal wieder persönlich begrüßen.
Leichathletiktraining startet wieder



Hobby-Liga Spieler mit Fehlstart in die neue Saison
Text und Bild: Sven Gothe
Für den TSV spielten: Nils Schrader, Sven Bierwirth, Cedric Barke, Stefan Bierwirth, Daniel Bringmann und Mitja Niehus
Eine zu erwartende, dennoch bittere Niederlage mussten die Hobby-Liga Spieler des TSV am vergangenen Wochenende einstecken.
Unter Berücksichtigung der 1G-Regel gastierte zum Neustart der SHL-Saison 2021/22 (Steeldarts-Hobby-Liga) der amtierende Vizemeister aus Herzberg in Schwiegershausen.
Auch im dritten Versuch sollte es dem neuformierten Team nicht gelingen, dem DCH Punkte abzunehmen.
Bericht von den Norddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten am 04./05.09.2021 in Brandenburg an der Havel
Bild und Text: Henning Holland
Am vergangenen Wochenende fanden in Brandenburg an der Havel die diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten statt. Einziger Starter aus den NLV-Kreis Osterode war Henning Holland von der LG Osterode, der in der Klasse M 55 an den Start ging.
Neue Regelungen zum Sportbetrieb
Die Sportausübung im Freien ist nahezu uneingeschränkt möglich, Sportvereine haben jedoch weiterhin ein Hygienekonzept vorzuhalten. Und auch beim Sport gilt die Empfehlung, dass möglichst ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden sollte. Dies gilt selbstverständlich nicht für Kontaktsportarten. Die Sportausübung im Freien wird auch nach Feststellung der Warnstufe 1 bzw. Überschreiten einer 7-Tage-Inzidenz von 50 nicht weiter eingeschränkt. Es wird dennoch empfohlen generell beim Sporttreiben 3G anzuwenden, auch dann, wenn die Warnstufe 1 noch nicht überschritten ist. Die Nutzung von Umkleideräumen und Duschen ist vor und nach der Sportausübung im Freien möglich. Hier ist der Mindestabstand möglichst ebenfalls einzuhalten.
Für die Sportausübung in den vom TSV Schwiegershausen genutzten Sport- und Schwimmhallen gilt grundsätzlich das Gleiche, wie für die Sportausübung im Freien. Bei Feststellung von mindestens der Warnstufe 1 bzw. des Überschreitens einer 7-Tage-Inzidenz von 50, ist die Sportausübung in geschlossenen Räumen nur noch für geimpfte, genesene und negativ getestete Personen möglich. Der jeweiligen Übungsleiter hat einen entsprechenden Nachweis aktiv einzufordern. Die Nutzung von Umkleideräumen und Duschen ist in diesem Fall selbstverständlich auch nur für die vorgenannten Personengruppen möglich. Es wird dennoch empfohlen generell beim Sporttreiben 3G anzuwenden, auch dann, wenn die Warnstufe 1 noch nicht überschritten ist.
TSV feiert Vereinssportfest
Text und Bilder: Olaf Kaisner
Nach einem Jahr Pause durften wir endlich wieder unser Vereinssportfest feiern - wenn auch in abgespeckter Version. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, die Kinder waren glücklich und auch den Erwachsenen war die Freude auf gemeinsame sportliche Betätigung anzumerken. Dazu gab es die Siegerehrung für die im Frühjahr angebotene Stempelaktion. Der Zeitplan konnte nicht ganz eingehalten werden, aber das hat die Aktiven an diesem Tag kaum gestört.
Strahlende, stolze und auch unsichere Sieger gab es den ganzen Tag zu bejubeln:
20 km Fahrrad fahren für das Sportabzeichen
Am kommenden Sonntag findet die Abnahme für die Ausdauerdisziplin 20 km Fahrrad fahren statt. Start ist um 08:00 Uhr am Heimberg (gegenüber Wilfried Spillner). Bitte für diese Disziplin den Fahrradhelm nicht vergessen!
TSV bietet einen Kletterausflug für Kinder an
Am 25.09.2021 bietet der TSV Schwiegershausen eine Fahrt zum Ravensberg nach Bad Sachsa an. Alle Infos findest du hier oder bei unserem Kinderturnwart Stefan Bode.
Jahreshauptversammlung des TSV Schwiegershausen in ungewohntem Rahmen
Text: Olaf Kaisner und Laura Spillner; Bild: Petra Bordfeld
Nachdem der 1. Vorsitzende Olaf Kaisner die erstmalig in der Mehrzweckhalle Schwiegershausen stattfindende Jahreshauptversammlung eröffnete richteten die Ehrengäste Wolfgang Wode (Ortsbürgermeister), Renate Wagner (Vorstandsmitglied Sportpolitik, Kooperation und Inklusion des Kreissportbundes Göttingen-Osterode), Henning Kunstin (stellvertretenden Vorsitzenden Fachliche Arbeit des Turnkreises Osterode am Harz), Udo Küster (Koordinator für Vereine und Verbände von der Stadt Osterode am Harz) Rainer Großkopf (Vorsitzender der HSG oha) und Rainer Behrens (Vertreter der LG Osterode) einige Grußworte an die 51 Teilnehmer.
Henning Holland bei Bezirksmeisterschaften sehr erfolgreich
Text und Bild: Henning Holland
Nach der Corona bedingten, rund 1 jährigen Wettkampfpause, fanden am vergangenen Wochenende die Bezirksmeisterschaften der Senioren in der Leichtathletik in Edemissen/Peine statt.
Henning Holland hatte nach dieser langen Wettkampfpause für insgesamt 5. Disziplinen in der Klasse M 55 eine Meldung abgegeben. Los ging es mit dem 100m Hürden-Lauf, dann ging es zum Hochsprung. Anschließend stand der Lauf über die 800 m auf dem Programm. Den Abschluss bildeten dann noch der Lauf über die 100 m und der Weitsprung.
Am Ende des Tages konnte sich Henning, trotz dieser Belastung, über den Titel des Bezirksmeisters in allen 5 Disziplinen freuen. Damit konnte er seine Vormachtstellung im Bezirk BS in dieser
Altersklasse eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die besten Leistungen an diesem Tage waren die 1,52m im Hochsprung und die 13,74 sec. über die 100 m.
Als nächstes stehen dann zum Abschluss der Saison im September zunächst die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Baunatal und anschließened noch die Landesmeisterschaften in Schöningen auf dem Programm.
Henning hofft, seine Leistungen bis dahin durch eine jetzt wieder regelmäßige Trainingsmöglichkeit noch zu steigern, um auch bei diesen Meisterschaften weitere Titel und gute Platzierungen zu erzielen.
Der Osteroder Etappenmarathon 2021 geht virtuell
Text: Henning Holland
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie kann der Etappenmarathon auch in 2021 nicht in der
gewohnten Form durchgeführt werden. Als Alternative bieten die Vereine einen „Virtuellen Osteroder Etappenmarathon“ an.
In der Zeit v. 11.07.-24.07.2021 besteht die Möglichkeit für den Osteroder Etappenmarathon Kilometer zu sammeln. Egal ob die 42,195 Kilometer des Marathons erreicht werden, jede Strecke die Laufend oder Walkend zurückgelegt wird, kommt in die Wertung. Die ausrichtenden Vereine erhoffen sich, den Sportlerinnen und Sportlern dadurch die Möglichkeit zu
bieten, wieder ein Ziel vor Augen zu haben und Teil der Gemeinschaft des Osteroder Etappenmarathon zu sein. Eine Anmeldung für den Osteroder Etappanmarathon ist notwendig und erfolgt kostenlos auf der Internetseite es Anbieters Ticheting&Zeitnahme Larasch. Die erreichten Kilometer aufzeichnen und dann melden. Die einzelnen Vereine werden für den Zeitraum v. 11.07.-24.07.21 die Originalstrecken vor Ort ausschildern. Es können natürlich auch eigene Strecken gelaufen oder gewalkt werden. Gewertet werden die beste Gesamtleistung Einzelperson und die beste Gesamtleistung Gruppe/Verein.
Weitere Informationen finden sie auch unter www.etappenmarathon.de
Viel Spaß allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen am etwas anderen Etappenmarathon 2021.
In 2022 hoffen wir natürlich wieder auf einen gewohnten Ablauf des Etappenmarathons.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung des TSV Schwiegershausen e.V. von 1906 findet am Freitag, den 16. Juli 2021 ab 19:00 Uhr in der Schwiegershäuser Mehrzweckhalle statt.
Auf dem Programm stehen neben den aktuellen Berichten auch Neuwahlen und Ehrungen. Als besonderer Punkt steht die Übernahme des Gebäudes auf dem Sportplatz von der Stadt Osterode am Harz in der Tagesordnung. Alle Mitglieder sind herzlich zu dieser Versammlung eingeladen. Der Vorstand weist darauf hin, dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Betreten und Verlassen der Veranstaltung verpflichtend ist. Es besteht die Möglichkeit, sich im Vorfeld schriftlich zur Versammlung anzumelden, um den Ablauf beim Einlass zu vereinfachen. Anmeldeformulare sind im tegut Schwiegershausen sowie hier erhältlich.
Zur besseren Ansicht der Einladung bzw. um das Anmeldeformular auszudrucken, einfach jeweils das Formular anklicken:
Der neue Wanderplan ist da!
Hier könnt ihr den neuen Wanderplan für 2021 einsehen...
TSV Schwiegershausen verleiht 80 Sportabzeichen
Text und Foto: Olaf Kaisner
Beim TSV Schwiegershausen wurden jetzt die im Jahr 2020 erworbenen Sportabzeichen verliehen. Der Vorsitzende Olaf Kaisner durfte etwa 50 Mitglieder zu dieser Veranstaltung auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle Schwiegershausen begrüßen. Mit 80 Einzelabzeichen (Vorjahr 116) und 6 Familiensportabzeichen (9) lagen die Zahlen zwar deutlich unter denen des Vorjahres, aber es war ja auch ein besonderes Sportjahr 2020.
Kinderturnwart und Sportwart bei der "Arbeit"
TSV-Spieler starten in Online-Liga
Text: Sven Gothe
Mit Alexander Waldmann, Sven Bierwirth, Sven Gothe und Patrick Hanel starten vier Akteure des TSV Schwiegershausen bei der Online-Liga der „NineDarters – Die Anfängerliga“.
Zudem mit Niklas und Julian Gothe zwei Starter in der Kids-Liga. Gespielt wird in 8er Gruppen, 501 Double-Out (Kids-League: Single-Out). Erst Anfang des Jahres gegründet, hat die Plattform seitdem enormen Zuwachs bekommen und geht jetzt in ihre 2. Saison. Basierend auf dem aktuellen Leistungsstand wurden jetzt die unterschiedlichen Ligen neu eingeteilt und ausgelost. Als Grundlage hierfür steht der im Vorfeld durch Trainingsspiele ermittelte Average der Online-Plattform „Lidarts.org“, über die sämtliche Spiele abgewickelt werden. Eine Webcam ist dabei Pflicht.