TSV Schwiegershausen e.V. von 1906

Buntes Programm beim TSV-Sportfest

Ein buntes Programm hielt der TSV Schwiegershausen beim Vereinssportfest seinen Gästen auf dem Schwiegershäuser Sportplatz bereit. Gestartet wurde am Samstag mit einem Fungolf-Turnier, gefolgt von einem gemeinsamen Gymnastikprogramm und Völkerball. Am Sonntag ging es weiter mit Radfahren, Walken, Dreikampf der Kinder und einem Turnier im Wikingerschach.

Siegerehrung im Zelt:

Weiterlesen ...

Faustball-Feldturnier in Mildstedt an der Nordsee

von Niklas Kohlstruck

Am Freitagmittag ging es für die zehnköpfige Truppe vom TSV in Richtung Husum an der Nordsee. Zum ersten Mal kamen auch die jungen Nachwuchsspielerinnen mit auf ein auswärtiges Faustballturnier. Nach einer langen Anfahrt ging es erstmal ans Aufbauen der Nachlager. Übernachtet wurde in dem Vereinsheim des Ausrichters TSV Mildstedt. Nachdem alle Matratzen aufgepumpt und die Schlafsäcke ausgerollt waren, gab es leckere Pizza zum Abendbrot und es wurde mit den restlichen Mannschaften, die ebenfalls schon Freitag angereist waren, zusammen gefeiert. Im Großen und Ganzen ein sehr schöner erster Abend.

Weiterlesen ...

Crashkurs Inlineskaten für Anfänger

Der TSV bietet wieder einen 2-tägigen Crashkurs im Inlineskaten für Anfänger an. Der Kurst findet am 15. und 16. September jeweils vormittags für 2 Stunden statt. Inliner, Schutzausrüstung und Helm sind mitzubringen! Hier steht alles Wichtige:

Vereinssportfest am 1. und 2. September

Der TSV feiert am ersten September-Wochenende sein Vereinssportfest auf dem Schwiegershäuser Sportplatz. An beiden Tagen wird wieder einiges geboten und wir hoffen, dass wir euch zwei kurzweilige Tage auf den Sportplatz zaubern können.

Weiterlesen ...

Montagsgruppe auf den Spuren von Max und Moritz

Am Sonntag stand die jährliche Fahrradtour der Montagsgruppe auf dem Programm. In diesem Jahr von Dieter Götz und Andreas Sendler organisiert führte die Fahrt ins Blaue zunächst über Dorste und Elvershausen.

Die Montagsgruppe war in diesem Jahr mit 12 Teilnehmern unterwegs:

Weiterlesen ...

TSV bildet 12 Übungsleiter in Erste Hilfe aus

In der vergangenen Woche nahmen 12 Übungsleiter des TSV an einer 2-tägigen Fortbildung in Erster Hilfe Teil. Unter der Leitung von Henny Weitemeyer vom DRK wurde den Teilnehmern an beiden Tagen vorhandenes Wissen vertieft, vergessenes Wissen aufgefrischt oder nach vielen Jahren fehlender Fortbildung auf diverse Änderungen aufmerksam gemacht.

Im Bild die Teilnehmer im Ausseneinsatz:

Weiterlesen ...

Kinderturnfest und Fitness-Test 50+ in Dorste

Am 26. August veranstaltet unser Turnkreis das Kinderturnfest und den Fitnesstest 50 plus in Dorste. Details entnehmt bitte den beigefügten Plakaten. Zum Vergrößern einfach anklicken. Meldungen für das Kinderturnfest bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und für den Fitnesstest an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. telefonisch bei Marianne oder Stefan (Luffen) für das Kinderturnfest und bei Olaf für den Fitnesstest.

 

Faustballer mit Ferienpassaktion in der Sporthalle

Die Faustballsparte hat im Rahmen der Ferienpassaktion 2018 am Freitag, den 20.07.2018 in die Schwiegershäuser Sporthalle eingeladen. 5 junge Leute sind der Einladung zum Faustball lernen und spielen gefolgt und verbrachten einen kurzweiligen Nachmittag in der Halle.

Fachwart Fabian Großkopf mit Carina und Ann-Celine sowie den Ferienpass-Kids:


Mit einigen Grundübungen haben wir das Training begonnen und sind dann schrittweise voran gegangen, so dass wir am Ende ein paar schöne Spiele spielen konnten. Nächstes Jahr werden wir voraussichtlich wieder eine Ferienpass Aktion durchführen.

Auf Wiedersehen Sankt Gilgen

Heute hieß es Abschied nehmen. Obwohl die letzte Nacht bereits um 07:00 Uhr zu Ende ging, gab es keinerlei Schwierigkeiten beim Wecken. Axel und Olaf nahmen vor dem Frühstück ein letztes Bad im See und im Anschluss setzte im "Schafbergblick hektisches Treiben ein.

Ein passendes Bild zum Abschied - Gruppenfoto auf dem Plomberg:

 

Weiterlesen ...

Der Regen ist zurück...

Der Regen ist zurück. Einen Tag vor der Abreise starten wir mit Dauerregen. Das hieß für uns, kurzfristig einen kleinen Indoor-Wettkampf zu improvisieren. Die Teams, welche wir für die Ortsrallye gelost hatten, traten erneut gegeneinander an. Heute waren Wissen, Geschicklichkeit Mathematik und Ratespiele gefragt. Am Nachmittag wurde Sankt Gilgen für den Motorsport gesperrt. Audi Quattro Legenden konnten im Ortszentrum bestaunt werden.

Da schlugen Motorsportherzen höher:

Weiterlesen ...

Tagesausflug nach Salzburg

Am Donnerstag wurden wir um 10:00 Uhr mit einem Reisebus an unserer Unterkunft abgeholt. Ein Tagesausflug nach Salzburg stand auf dem Programm. Dort wurde die Zeit von allen Teilnehmern recht unterschiedlich genutzt.

Blick von der Festung Salzburg auf die Stadt:

Weiterlesen ...

Wanderung auf den Schafberg und Fahrradtour zu Sissi und Franz Joseph

Heute haben einige von uns ihre körperlichen Grenzen kennengelernt. Die ersten bereits um 04:30 Uhr - denn da hieß es für die Wanderer zum Schafberg bereits, das warme Bett zu verlassen. Um 10:00 Uhr machten sich dann die Radfahrer nach Bad Ischl auf. Für viele Teilnehmer die erste 50-km-Tour ihres Lebens.

Stolzes Gruppenfoto am Gipfelkreuz Schafberg:

Weiterlesen ...

Ein Tag im Zeichen des Sports

Das war für die meisten Freizeit-Teilnehmer vermutlich der Höhepunkt der Woche. Am Vormittag ging es zunächst für kleine Spiele auf den Sportplatz und dann nach der Mittagspause ins Wassersportcenter im Ort.

Reifen und Banane waren gefragt am Montag:

Weiterlesen ...

Minigolfturnier und am Schafberg geschnuppert

Der Sonntag machte seinem Namen alle Ehre. Wie am Vortag versprochen, wurde eine Wanderpause eingelegt und regeneriert. Ein Minigolfturnier stand im Mittelpunkt des Tages. Für die unersättlichen ging es mit dem Mountainbike auf über 1000 m Höhe rund um den Schafberg.

Der Lohn für die Qualen waren diese Ausblicke:

Weiterlesen ...

Weißwandhütte wegen Dauerregen 2 x verschoben

Das Wetter meint es weiter nicht gut mit uns und fordert den Betreuern einiges an Organisationstalent ab – die Stimmung in der Gruppe ist aber weiter ausgezeichnet. Dazu trägt natürlich auch das angekündigte Badewetter bei – das soll ab Samstag endlich auch am Wolfgangsee ankommen.

Der Sommer nahm ab 16:00 Uhr einen neuen Anlauf:

Weiterlesen ...

Tag 1 in Sankt Gilgen - der Regen sollte bald alle sein...

Die Anfahrt hat sich mit fast 12 Stunden doch schon sehr gezogen - der Laune der Teilnehmer konnte das allerdings nichts anhaben. Und auch über das Wetter vor Ort wäre wohl mancher Schwiegershäuser zurzeit sehr glücklich... Ausgiebiger Regen soweit das Auge reicht.

Das Bild lässt erahnen, welchen Zimmerblick wir in den nächsten Tagen bei hochsommerlichen Wetter haben werden:

 

Weiterlesen ...

Sankt Gilgen, wir kommen

Da war wieder ein ziemlicher Auflauf gegen 21:30 Uhr an der Sporthalle. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Eltern verstauten Koffer, Taschen und Fahrräder im pünktlich eingetroffenen Bus.

Weiterlesen ...

Männer 50+- absolvieren Sportabzeichen

In der letzten Sportstunde vor den Ferien waren unsere Männer 50+- noch einmal in Sachen Sportabzeichen aktiv. Diverse Abzeichen wurden abgeschlossen und einige bis auf wenige Disziplinen erfüllt.

Auch das gehört in dieser Altersklasse zu einem sportlich erfolgreichen Tag:

Weiterlesen ...

Etappenmarathon

Bei besten äußeren Bedingungen trafen sich am Mittwoch den 20.06. wieder rd. 240 Läufer u.Walker zur inzwischen 4. Etappe des diesjährigen Etappenmarathons am Start vor der Sporthalle in Schwiegershausen. In diesem Jahr hatte der TSV eine neue Streckenführung ausgesucht. Auf der Strecke v. rd. 6,2 km ging es durch die Sackau in Richtung Bruck und dann wieder zurück zur Sporthalle.

Start zur 4. Etappe bei strahlendem Sonnenschein:

Weiterlesen ...

12. Osteroder Etappenmarathon v. 17.06.-23.06.2018

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Schon wieder ist es soweit, der inzwischen 12. Osteroder Etappenmarathon steht vor der Tür. Vom 17.06.-23.06. gilt es wieder an 7 hintereinander folgenden Tagen jeweils Etappen zwischen 5 und 7 km zu bewältigen, so dass die Teilnehmer am Ende einen Marathon (42,195 Kilometer) absolviert haben. Alle Läufer u. Walker sind wieder eingeladen an dem unvergesslichen Flair dieser Laufveranstaltung teilzunehmen, die inzwischen zu einem festen Bestandteil für Osterode u. die Umgebung geworden ist.

Weiterlesen ...

Landesmeisterschaften der Senioren in der Leichtathletik

Am vergangenen Wochenende fanden in Schöningen bei Helmstedt die Landesmeisterschaften der Leichtathletiksenioren statt. Von der LG Osterode waren Viktor Landmann u. Henning Holland am Start. Mit 3 Landesmeistertiteln und einer Vizemeisterschaft kehrte man am Sonntag erfolgreich und zufrieden nach Osterode zurück.

Weiterlesen ...

Weibliche U16 wird Vizemeister, Frauen gewinnen 2 Spiele

Text und Bild: Niklas Kohlstruck

Ein Wochenende voller Faustball geht für den TSV Schwiegershausen zu Ende. Am Samstag spielten die weibliche U16 in Essenrode bei Braunschweig und am Sonntag spielten die Damen in Nordel.
Am Samstag ging es für die weibliche U16, personalbedingt leider nur zu viert, zum ersten und einzigen Spieltag dieser Saison in der Bezirksliga.

Die weibliche U16

Weiterlesen ...

Männer starten auf Platz 2 in die Saison

Text und Bild: Niklas Kohlstruck

Mit zwei Siegen kehrte die gemischte Truppe aus Schwiegershausen heim. Der erste Spieltag der Herrenmannschaft des TSV Schwiegershausen lief zunächst alles andere als gut. Aufgrund von Personalmangelmusste man auf die Unterstützung der Damenmannschaft zurückgreifen.
Am Sonntagmorgen fuhr die Mixed-Mannschaft nach Salzgitter und musste gegen Viktoria Thiede, den MTV Vorsfelde 2 und gegen den Regionskonkurrenten MTV Bad Lauterberg antreten.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Leichtathleten des TSV

Am vergangenen Wochenende fanden im Jahnstadion in Osterode die Kreismeisterschaften der Kinder statt.

Vom TSV war Selma Schmidt in der Klasse W 8 am Start.

Zunächst ging Sie über die 50m Strecke an den Start. Mit der Zeit v 9,62 sec. belegte sie den 2.Platz. Weiter ging es mit dem Weitsprung. Hier konnte sich Selma auf 2,84m verbessern und damit den Titel der Kreismeisterin erringen. Auch im Schlagballwurf reichte die Weite v. 15,50m für den Titel der Kreismeisterin. Insg. tolle Leistungen v. Selma mit der Sie sehr zufrieden wieder nach Schwiegershausen zurückkehrte.

Ebenfalls am letzten Samstag waren die Senioren des TSV bei den Landesmeisterschaften im Wurffünfkampf in Horneburg am Start.

Dirk Schweidler belegte hier in der Klasse M 50 mit der Punktzahl v. 2.412 den guten 3. Platz. Helmut Bode startete in Klasse M 55 und wurde hier 5. mit der Punktzahl v. 2.311. Auch Jörg Ahrens ging in der Klasse M 55 an den Start und konnte einen guten 3. Platz mit 2.597 Punkten belegen.

In der Mannschaftswertung reicht dies für die LG Osterode am Ende zum 2.Platz mit 7.320 Punkten, hinter der starken Mannschaft des MTV Herrenhausen.

(Henning Holland)

Werfertag 2018

Am vergangenen Samstag fand in Schwiegershausen der Werfertag der LG Osterode statt. Bei tollen äußeren Bedingungen wurden zahlreiche tolle Ergebnisse u. Persönliche Bestleistungen erzielt. Aus 12 Vereinen waren insg. 40 Sportlerinnen u. Sportler am Start.

Wie bereits in den Vorjahren war auch diesmal das Hammerwerfen in den einzelnen Altersklassen am stärksten besetzt.

Weiterlesen ...

TSV gewinnt in Bad Frankenhausen

von Niklas Kohlstruck

Am vergangenen Wochenende ging es für die Faustballer bei strahlendem Sonnenschein über den Kyffhäuser Berg nach Bad Frankenhausen zum Turnier des Bürgermeisters. Dieses Turnier war für diese Saison das letzte Hallenturnier bevor es auf den Rasen geht. Nicht weniger motiviert gingen die Schwiegershäuser gegen die 6 Mannschaften aus Thüringen und Sachsen an den Start. Gleich im ersten Spiel zeigte der TSV eine starke Leistung und gewann das Spiel in 2:0 Sätzen. Dies konnte über das gesamte Turnier beibehalten werden, lediglich ein Satz ging unentschieden aus. Somit ging der Sieg im letzten Hallenturnier der Saison verdient an den TSV Schwiegershausen.
Es spielten: Yannick Diekmann, Sascha Schladitz, Fabian Großkopf, Tom Bierwirth und Niklas Kohlstruck

Vorsfelde und Volkmarsen gewinnen beim 57. Traditionsturnier

Text: Niklas Kohlstruck

Vergangenes Wochenende fand zum 57. mal das alljährliche Traditionsturnier der Faustballer statt. An beiden Tagen herrschte reger Betrieb in der Schwiegershäuser Mehrzweckhalle. Los ging es am Samstagmorgen mit den Spielen der Bezirksklasse. Hier spielten 12 Mannschaften aus allen Regionen Nord- und Mitteldeutschlands wie z.B. Gersdorf aus dem Berliner Raum oder der TSV Mildstedt von der Nordsee. Natürlich ging auch Schwiegershausen als Titelverteidiger an den Start. In einem spannenden Finale gewann Vorsfelde gegen Schwiegershausen das Turnier in der Bezirksklasse.

Weiterlesen ...

Unser Nachwuchs beteiligt sich am Puzzleturnen

Am 11.3. haben unsere jüngsten TSV Mitglieder ihren ersten "Wettkampf" bestritten. Mit großem Spaß ging es ans balancieren, springen, helfen und Kunststücke auszuprobieren. Wenn es nach den Kindern gegangen wäre, hätte diese Sportveranstaltung den ganzen Tag andauern können.

Schwiegershausen belegt Platz 4 beim Drohnn Youth Bowl

Am Samstag des vergangenen Wochenendes ging es für die Nachwuchsmannschaft der Faustballsparte des TSV Schwiegershausen nach Lehre nahe Braunschwieg zum Drohnn-Youth-Bowl. Bei diesem Turnier für Nachwuchsfaustballer musste die junge Mannschaft hinter Trainer Sascha Schladitz vier Spiele gegen drei verschiedene Mannschaften absolvieren.

Weiterlesen ...

Henning Holland wird 3 bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Erfurt

Am vergangenen Wochenende fanden in Erfurt die Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren statt. Henning ging in der neuen Altersklasse M 55 im Weitsprung an den Start. In einem starken Teilnehmerfeld v. insg. 13 Athleten konnte sich Henning trotz erheblicher Rückenprobleme gut behaupten und erreichte locker den Endkampf der besten 8. Am Ende reichte seine Leistung v. 5,07m für einen guten 3. Platz. Ohne die Rückenprobleme wäre sicherlich noch mehr drin gewesen, war der 2. Platzierte doch nur 4 cm mehr gesprungen.Trotzdem tritt Henning zufrieden mit der Bronzemedallie die Heimreise nach Schwiegershausen an.

(Henning Holland)

weibliche U16 belegt Platz 7 bei Landesmeisterschaften

Am vergangenen Samstag ging es für die Mannschaft um die Trainier Yannick Diekmann und Sascha Schladitz zu den Landesmeisterschaften ins 250 Kilometer entfernte Ahlerstedt in der Nähe von Hamburg. Als erstes mussten die jungen Damen gegen den SV Düdenbüttel antreten. Gegen diese sehr starke Mannschaft verlor der TSV mit 0:2 in Sätzen, wobei der erste Satz mit 2:11 und der zweite Satz mit 1:11 endete.

Die weibliche U16 zeigte bei ihren ersten Landesmeisterschaften eine ansprechende Leistung

Weiterlesen ...

Freie Plätze für Ferienfreizeit 2018 zu vergeben

Der TSV Schwiegershausen fährt pünktlich zum Start der Sommerferien vom 27. Juni bis 8. Juli 2018 in die Ferienfreizeit nach Sankt Gilgen am Wolfgangsee. Für diese Fahrt stehen nach berufsbedingtem Ausfall jetzt wieder 3 Plätze im Reisebus sowie ein 4-Bettzimmer im Jugendgästehaus zur Verfügung. Meldet euch bei Interesse bitte direkt beim 2. Vorsitzenden Olaf Kaisner oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wichtiger 3:2-Erfolg im Abstiegskrimi

Am Sonntag ging es für die Regionalliga-Frauen des TSV Schwiegershausen noch einmal um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Zu Gast waren mit dem TuS Döhlen das aktuelle Tabellenschlusslicht sowie der Drittplatzierte TV Brettorf 2. In einem nervenaufreibenden Match gelang gegen Döhlen ein glücklicher 3:2-Sieg.

Das Regionalliga-Team feierte einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf!

Weiterlesen ...

Wandertermine 2018

Viele haben bestimmt schon auf die Termine 2018 unserer Wandergruppe gewartet - hier sind sie nun. Zur besseren Ansicht einfach anklicken:

Kinderfasching beim TSV

Am 11. Februar werden beim TSV Schwiegershausen wieder die Narren losgelassen. Ab 15:00 Uhr feiern wir Kinderfasching in unserer Mehrzweckhalle und hoffen auf zahlreiche Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte in fantasievollen Kostümen! Da wir für die Feier auch die Sporthalle nutzen, solltet ihr unbedingt Turnschuhe mitbringen! Alles Weitere entnehmt bitte dem Plakat - zum Vergrößern einfach anklicken.

Der TSV hat keine(n) 1. Vorsitzende(n) mehr

Auf der Jahreshauptversammlung des TSV Schwiegershausen konnte trotz langer Suche im Vorfeld und auch am Versammlungsabend kein neuer Vorsitzender präsentiert werden. Die Vereinsgeschäfte werden nunmehr kommissarisch von den anderen Vorstandsmitgliedern geführt.

Weiterlesen ...

TSV-Frauen gelingt historischer Erfolg

Am Wochenende ging es für die Regionalliga-Frauen des TSV Schwiegershausen zum 5. Spieltag ins Oldenburger Land zum TV Brettorf. Hier gelangen dem Team mit einem überraschenden 3:1 gegen den Ahlhorner SV der erste Erfolg gegen dieses Team und damit ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die Partie gegen den Gastgeber ging zum Abschluss leider mit 0:3 verloren. Der Verbleib in der Regionalliga soll am kommenden Sonntag in eigener Halle mit einem Erfolg gegen das Tabellenschlusslicht TuS Döhlen perfekt gemacht werden.

Auch das "Harzverbot" konnte den Sieg eines gutgelaunten Vorharzer Teams gegen Ahlhorn nicht bremsen!

Weiterlesen ...

Schwiegershäuser nehmen am 18. Silvesterlauf in Seeburg teil

Mit Saskia Niehus, Simone Fleischmann und Maja Mißling nahmen am letzten Tag des Jahres 2017 drei Mitglieder des TSV Schwiegershausen am 18. Volksbank Mitte e.G. Silvesterlauf rund um den Seeburger See
teil. Alle drei entschieden sich für die 10 km lange Strecke, bei der es zweimal um den See ging. Bei angenehmen Lauftemperaturen von 12 Grad konnten alle die Strecke im Landschaftsschutzgebiet in vollen Zügen genießen und waren sich einig, dass sie im nächsten Jahr wieder teilnehmen wollen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die JHV des TSV Schwiegershausen e. V. von 1906 findet am 12. Januar 2018 im Gasthof Ohnesorge statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Nachfolgend die Einladung mit Tagesordnung.

Weibliche U16 gewinnt Vizemeisterschaft

Nach dem zweiten Spieltag der weiblichen u-16 endet die diesjährige Saison auf Platz 2. Das erste Spiel gegen den TK Hannover wurde trotz guter Ansätze leider mit 0:2 verloren. Das folgende Spiel gegen Gliesmarode wurde durch gute spielerische Leistungen mit 2:0 gewonnen und da der MTV Diepenau nicht antrat, wurde auch das dritte Spiel mit 2:0 gewonnen. Wir gratulieren der weiblichen u-16 zu dem 2. Platz. Für den TSV spielten Gesa Göldner, Merle Klapproth, Elin Jung, Svea Mönnich und Mila Kesten.

Männer behaupten Tabellenführung

Text: Niklas Kohlstruck

Am Wochenende stand für die Männer und Frauen des TSV jeweils der 2. Spieltag auf dem Programm. Während die Männer die Tabellenführung behaupten konnten, erwischten die Frauen einen gebrauchten Tag.

Die Männer konnten am 2. Spieltag die Tabellenführung in der Verbandsliga Süd behaupten:

Weiterlesen ...

Kinderweihnachtsfeier mit Petterson

Auch in diesem Jahr möchten wir unsere Kinderweihnachtsfeier gemeinsam mit der Harzer Puppenbühne gestalten. In diesem Jahr erwarten euch das Stück "Petterson zeltet und Aufruhr im Gemüsebeet" in 3 Bildern. Los geht es am 8. Dezember um 16:30 Uhr mit der Verleihung der Sportabzeichen für die Kinder. Wer im zurückliegenden Jahr kein Sportabzeichen absolviert hat, ist ab 16:45 Uhr herzlich Willkommen, um sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre auf das Stück der Harzer Puppenbühne einzustimmen.

Eingeladen sind wie immer neben unseren Kindern natürlich auch Eltern, Großeltern, Freunde und Interessierte - unabhängig von der Vereinszugehörigkeit! Und auch für Essen und Trinken wird in gewohnter Weise vom TSV gesorgt. Wir wünschen euch bereits jetzt viel Spaß und eine besinnliche Vorweihnachtszeit!

Erfolgreicher Auftakt bei den Frauen und Männern

Sowohl die Frauen als auch die Männer des TSV Schwiegershausen sind erfolgreich in die Saison gestartet. Die Frauen holten zum Auftakt in der Lindenberghalle ihren ersten Sieg in der Regionalliga Niedersachsen und die Männer setzten sich zum Auftakt in Burgdorf mit 4:0 Punkten an die Spitze der Verbandsliga Süd.

Die Frauen sicherten sich in ihrer ersten Regionalliga-Hallensaison gleich den Auftaktsieg:

Weiterlesen ...

Die weibliche U16 eröffnet Hallensaison der Faustballer

Am Samstag trat die weibliche U16 des TSV Schwiegershausen zu ihren ersten Pflichtspielen in Uchte (Nienburg/Weser) an. Der TK Hannover wurde hier fast schon wie gewohnt seiner Favoritenrolle gerecht und übernahm die souveräne Tabellenführung. Dahinter verpasste der TSV nach einer knappen Niederlage gegen den gastgebenden MTV Diepenau den zweiten Tabellenplatz. Gegen den SCE Gliesmarode glückte dann aber noch der erste Saisonerfolg.

Waren nicht unzufrieden mit dem Auftaktspieltag - die jungen Frauen des TSV in Uchte:

Weiterlesen ...

Schwiegershausen feiert ausgelassen Oktoberfest

Das Oktoberfest des TSV Schwiegershausen und der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen lockte am Wochenende zahlreiche Gäste in die Schwiegershäuser Mehrzweckhalle. Nachdem der Feuerwehrmusikzug Schwiegershausen das Publikum mit einigen Stücken auf Betriebstemperatur gebracht hat, wurde das Oktoberfest pünktlich um 18:00 Uhr mit dem Festbieranstich durch Ortsbürgermeister Wolfgang Wode offiziell eröffnet.

Oktoberfesteröffnung mit Ortsbürgermeister sowie Vertretern von Feuerwehr und Sportverein:

 

Weiterlesen ...

TSV-Vereinsbus steht ab sofort nicht mehr zur Verfügung!

Liebe Vereinsmitglieder,

wir müssen euch leider mitteilen, dass unser Vereinsbus ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht. Aufgrund dringend anstehender Reparaturen und den daraus resultierenden Kosten haben wir uns im Vorstand einstimmig darauf geeinigt, den Bus umgehend abzumelden.

TSV feiert zum Jubiläum an 3 Tagen Vereinssportfest

Das vergangene Wochenende stand beim TSV Schwiegershausen ganz im Zeichen des 111-jährigen Vereinsjubiläums und dem damit verbundenen Vereinssportfest. Ein abwechslungsreiches Programm lockte an allen Tagen zahlreiche Sportler und Besucher auf den Schwiegershäuser Sportplatz.

Einweisung in die hohe Kunst des Fungolf:

Weiterlesen ...

Neues Angebot im TSV

Der TSV Schwiegershausen hat seit einigen Tagen mit Sabrina Becker eine Übungsleiterin vom MTV Osterode in seinen Reihen - und Sabrina bietet auch gleich eine neue Sportstunde im TSV an:

Wellnesstraining für jedes Alter (weiblich und männlich)

ab Dienstag, den 29 August jeweils von 17:15 bis 18:00 Uhr

Hier findet ihr die Ausschreibung im PDF-Format: Wellnesstraining für jung und alt

Faustballer erstmals beim TSV Mildstedt zu Gast

Text: Fabian Großkopf

Zum ersten Mal besuchten die Schwiegershäuser Faustballer das Faustballturnier vom TSV Mildstedt.
Am Samstag wurde ein Herrenturnier veranstaltet an den 8 Mannschaften teilgenommen haben.
Schwiegershausen war mit TSV Milbe, Großenasper SV und den Friesenfäusten in einer Gruppe.

Erfolgreiches Team an der Küste

Weiterlesen ...

Montagsgruppe auf den Spuren der Kreisbahn Osterode - Kreiensen

Am Wochenende startete die Montagsgruppe des TSV Schwiegershausen zu ihrer jährlichen Fahrradtour. Die Tour führte die Gruppe über Osterode, Badenhausen, Eisdorf, Förste durch den Westerhöfer Wald weiter über Westerhof, Willershausen und Echte ins private Bahnmuseum der Familie Nolte nach Kalefeld.

Die gut gelaunte Montagsgruppe vor der Abfahrt:

 

Weiterlesen ...

Vereinssportfest zum 111-jährigen Jubiläum mit erweitertem Angebot

Das Vereinssportfest des TSV, welches wir traditionell am ersten Septemberwochenende feiern, startet zum 111-jährigen Vereinsjubiläum bereits am Freitag um 17:00 Uhr. Dann werden wir je nach eingegangenen Meldungen in verschiedenen Altersklassen mit einem Völkerballturnier das Festwochenende einläuten. Es wird für jeden etwas geboten und an allen Tagen wird euch ein gut gelauntes Team mit allem versorgen, was das Herz begehrt. Neben Völkerball werden wir natürlich auch wieder Wikingerschach und Fungolf im Programm haben. Und am Sonntag messen sich nach den Fahrradfahrern und Walkern, die den letzten Tag eröffnen werden, die Kinder im leichtathletischen Dreikampf. Am Sonntag können dann auch alle - Kinder und Erwachsene - ihre fehlenden Disziplinen für das Sportabzeichen erfüllen!

Zur besseren Ansicht einfach das Bild anklicken:

Hemmet auf Abschiedstour

In der vergangenen Woche waren die ohnehin sehr gut besuchten Sportstunden von Helmut Waldmann in Schwiegershausen, Dorste, Freiheit und Lerbach noch stärker als gewohnt besucht. Das lag zum einen daran, dass es sich für die einzelnen Gruppen um die letzten Übungsstunden unter Hemmets Anleitung handelte. Zum anderen aber auch daran, dass die Vereinsvorstände und Sparten noch einmal für die in den zurückliegenden Jahren vielen abwechslungsreichen und qualitativ hochwertigen Sportstunden „Danke“ sagen wollten.

Die Vorstände aus Dorste, Freiheit, Lerbach und Schwiegershausen verabschieden sich am Mittwoch in Dorste offiziell von "ihrem" Sportlehrer:

Weiterlesen ...

Regionalliga-Frauen mit 2 Erfolgen zum Klassenerhalt

Die Regionalligafrauen des TSV Schwiegershausen zeigten zum Saisonfinale in Düdenbüttel zwar keine Glanzleistung, sicherten sich mit zwei knappen Erfolgen aber souverän den 6. Tabellenplatz, welcher unter normalen Umständen zum Klassenerhalt im Aufstiegsjahr reichen sollte.

Glückliches Team und zufriedenes Trainergespann:

Weiterlesen ...

Henning Holland sammelt zahlreiche Titel bei den Nordd.- u. Landesmeisterschaften

 

Am 17./18.06 fanden in Celle die diesjährigen gemeinsamen Nordd. u. Landesmeisterschaften der Senioren in der Leichtathletik statt. Von der LG Osterode waren Henning Holland u. Rainer Behrens am Start. Henning Holland war in der Klasse M 50 an den beiden Meisterschaftstagen an insg. 6 Disziplinen gemeldet. Der Lohn waren insg. 3 Titel als Nordd.Meister und 4 Titel eines Landesmeisters.

Weiterlesen ...

TSV steht nach Erfolg gegen Empelde vor Klassenerhalt

Den Frauen des TSV Schwiegershausen ist am Sonntag in Empelde ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt gelungen. Am 4. Spieltag der Regionalliga gelangen mit einem Erfolg gegen den Gastgeber zwei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Die TSV-Frauen stehen ganz dicht vorm Klassenerhalt in der Regionalliga:

Weiterlesen ...

TSV fährt 2018 an den Wolfgangsee

Wer das Zwölferhorn zu Fuß in Angriff nehmen möchte, sollte sich diesen Termin unbedingt notieren: der TSV Schwiegershausen veranstaltet

vom 28. Juni bis 7. Juli 2018 eine Ferienfreizeit in Sankt Gilgen am Wolfgangsee!

Die Ausschreibungen für diese Freizeit gehen noch vor den Sommerferien in die Haushalte der letztjährigen Teilnehmer und werden außerdem auf unserer Website zum Download angeboten. Interessierte können diese außerdem zu den Geschäftszeiten im TSV-Geschäftszimmer bekommen.

 

Regionalliga-Frauen drehen wichtige Partie im Abstiegskampf

Die Faustballerinnen des TSV Schwiegershausen sicherten sich am 3. Spieltag in Ahlhorn (Landkreis Oldenburg) mit einem knappen 2:1-Sieg gegen den MTV Wangersen zwei immens wichtige Punkte im Abstiegskampf. Laura Kaisner nutzte das lange Wochenende außerdem für den erfolgreichen Abschluss der Lizenz zum C-Trainer im Faustball.

Die TSV-Team freute sich trotz Erschöpfung sichtbar über den wichtigen Sieg an diesem Spieltag:

Weiterlesen ...

TSV feiert bei Traumwetter Vatertag

Besser hätte der Tag nicht laufen können - da waren sich alle Beteiligten des TSV einig. Der Vatertag begann um 10:30 Uhr mit einer sehr schönen Andacht durch Pastor Stefan Schmidt und lockte dann bei ständig zunehmenden Temperaturen und aufbrechender Wolkendecke immer mehr Gäste aus nah und fern auf den Schwiegershäuser Sportplatz.

Weiterlesen ...

Faustballerinnen mit Rumpfteam chancenlos

Am 2. Spieltag blieben die Regionalliga-Frauen des TSV Schwiegershausen mit einem Rumpfteam in Brettorf ohne Punktgewinn. Lediglich 5 Spielerinnen konnten die Anreise in den Oldenburger Raum antreten.

Die Regionalliga-Faustballerinnen blieben am Wochenende ohne Punktgewinn:

 

Weiterlesen ...

Frauen starten mit 2 Siegen in die Faustball-Regionalliga

Das Schwiegershäuser Frauenteam startet fulminant in seine erste Regionalligasaison. Mit 4:2 Punkten belegt die Mannschaft vorerst Platz 4 beim Saisondebüt in Liga 3 und übertraf damit sämtliche im Vorfeld gehegten  Hoffnungen und Erwartungen. Gegen die beiden Mitaufsteiger TuS Döhlen und TuS Empelde konnte sich die Mannschaft jeweils mit 2:0 durchsetzen. Lediglich gegen den Ahlhorner SV 2, Absteiger aus der 2. Bundesliga, musste eine 0:2-Niederlage hingenommen werden.

Die Frauen mit Trainer Yannick Diekmann nach dem überaus erfolgreichen Auftaktspieltag in der Regionalliga:

Weiterlesen ...

Kreismeisterschaften der Leichtathleten

 

Am vergangenen Wochenende fanden im Osteroder Jahnstadion die Kreismeisterschaften der Leichtathleten statt.Hierbei erzielten die Sportlerinnen und Sportler des TSV tolle Leistungen. So wurde Greta Schmidt in der Klasse W 11 Kreismeisterin über 50m in 8,72 sec. Auch den Hochsprung konnte sie mit 1,10m gewinnen. 2.Plätze konnte Greta im Weitsprung mit 3,17m und im Ballwurf mit 25 m erzielen. In der Klasse M 15 zeigte Lukas Pisowodzki im Speerwurf wieder eine konstante Leistung, die am Ende mit der guten Weite v. 33,64m und dem Kreismeistertitel belohnt wurde. Auch neue Gesichter waren in Osterode zu sehen. In der Klasse W 12 wurde Joana Niehus Kreismeisterin im Speerwurf mit 12,20m. Die 800m lief sie in guten 3:24,96 min. Auch Sally Spillner zeigte im Speerwurf eine gute Leistung und belegte mit 10,65m den 2.Platz. Für die 800m benötigte sie 3:30,16min. Abgerundet wurde der Speerwurf mit 8,86m und dem 3.Platz für Tabea Ahrens. Der Senior Henning Holland M 50 startete auch erfolgreich in die Saison. Über 100m Hürden erzielte er die gute Zeit von 17,71 sec und im Dreisprung die ansprechende Weite von 10,26m. Mit diesen Leistungen erfüllte er gleichzeitig die geforderte Norm für die Nordd. Meisterschaften die Mitte Juni in Celle stattfinden. Insgesamt ein gelungener Saisonauftakt für die Leichtathleten.

 

Henning Holland,Fachwart

 

TSV-Faustballerinnen starten erstmals in der 3. Liga

Am kommenden Wochenende steht für die Faustballerinnen des TSV Schwiegershausen der Start in die Feldsaison auf dem Programm. Der TSV startet mit dem seit vielen Jahren schwächsten Aufgebot in die Saison. Lediglich eine weibliche U16 und ein Frauenteam vertreten die Schwiegershäuser Farben bei den Pflichtspielen auf Rasen.

Im Bild die Mannschaft mit Trainerteam vor dem mit Spannung erwarteten Auftakt:

Weiterlesen ...

9. Internationales Volksbankmeeting am Freitag, den 09.06.2017 im Jahnstadion Osterode

 

Am Freitag, den 09.06.2017 findet ab 16.00 Uhr im Jahnstadion in Osterode das inzwischen 9. Volksbankmeeting der LG Osterode statt.

Auch in diesem Jahr ist es gelungen, zahlreiche Top-Athleten zu verpflichten. So werden u. a. zahlreiche Paralympicsieger an den Start gehen. Daneben werden auch wieder zahlreiche Quali-Wettkämpfe für die anstehenden Europa-und Weltmeisterschaften ausgetragen. Dies verspricht ebenfalls Top-Sportler aus ganz Deutschland. Eine Zusage liegt auch vom schon bekannten Kugelstoßweltmeister David Storl vor. Dieser hatte im vergangen Jahr in Osterode rd. 21 m gestoßen.

Es ist also wieder viel los beim Voba-Meeting der LG Osterode.

Da der TSV Schwiegershausen ein Mitglied der LG Osterode ist, erfolgt auch wie bereits in den Vorjahren ein Kartenvorverkauf zu einem Preis von 4 Euro.

Vorverkaufsstellen sind neben Henning Holland auch die Gaststätte Hans Berger und die Voba Filiale.

Macht bitte von dem tollen Angebot Gebrauch.

Ich würde mich freuen, viele Schwiegershäuser auf dem Platz begrüßen zu dürfen.

 

 

 

 

 

 

Der TSV feiert Himmelfahrt

Im Rahmen seines 111jährigen Bestehens lädt der TSV Schwiegershausen alle Mitglieder, Freunde und Gäste am 25. Mai auf den Schwiegershäuser Sportplatz ein, um gemeinsam Vatertag zu feiern. Für das leibliche Wohl und Kurzweil ist gesorgt. Das Programm könnt ihr dem Flyer entnehmen:

 

Bericht vom Werfertag

 

Starke Leistungen wurden zum Saisonauftakt bei idealen Wettkampfbedingungen am vergangen Samstag auf dem Schwiegershäuser Sportplatz beim von der LG Osterode ausgerichteten Werfertag erzielt. Auch die Sportler des TSV erzielten hier zu Beginn der Saison tolle Leistungen.

Weiterlesen ...

Historischer Erfolg beim 56. Schwiegershäuser Traditionsturnier

Das 56. Traditionsturnier der Schwiegershäuser Faustballer war auch in diesem Jahr wieder sehr gut besetzt. Mit 12 Mannschaften in der Bezirksklasse am 18.03. und mit 8 Mannschaften in der offenen Klasse am darauf folgenden Tag konnte man wieder viele Faustball-Freunde gewinnen.

Nach 23 Jahren gelang der Pokalsieg in der Männerklasse Bezirk:

 

Weiterlesen ...

Frauen gelingt Pokalsieg bei der SG Letter

Die Faustballerinnen des TSV Schwiegershausen bleiben weiter in der Erfolgsspur. Wenige Tage nach dem doppelten Regionalligaaufstieg holten sie sich beim Pokalturnier der SG Letter unangefochten die Siegertrophäe.

Kleines - aber erfolgreiches - Team: Die Frauen holen sich den Wanderpokal der SG Letter

Weiterlesen ...

Schwiegershäuser Faustballerinnen steigen in die Regionalliga auf

Eine schöne Nachricht erreichte die Faustballsparte des TSV Schwiegershausen am Mittwochabend. Die Frauen des TSV Schwiegershausen dürfen in der kommenden Feldsaison nach dem Rückzug des SCE Gliesmarode als 1. Nachrücker in die Regionalliga Niedersachsen aufsteigen. Damit nicht genug. Auch die anstehenden Aufstiegsspiele für die nächste Hallensaison zur Regionalliga entfallen. Und auch hier steigen die Frauen des TSV als Meister im Bezirk Hannover direkt in die Regionalliga auf. Ein historischer Erfolg für die Faustballer des TSV Schwiegershausen. Erstmals in der Geschichte ist der Verein mit einem Mannschaft in der 3. Faustball-Liga vertreten.

Das Team nach der Meisterschaft in der zurückliegenden Feldsaison:

Frauen holen sich nach Aufstieg erneut den Meistertitel

Die Schwiegershäuser Faustballer feierten einen überaus erfolgreichen Abschluss der Hallensaison. Die Frauen sicherten sich mit 16:0 Punkten in der Aufstiegssaion erneut mit weißer Weste die Meisterschaft und den Männern gelang im Aufstiegsjahr zum Abschluss mit 2 Siegen der Klassenerhalt in der Verbandsliga Süd.

Ein glückliches Team nach dem Gewinn der Meisterschaft:

 

Weiterlesen ...

Schwiegershäuser Verbandsligateam verlässt die Abstiegsplätze

Am 6. Spieltag der Verbandsliga Süd stand für die Mannschaft des TSV Schwiegershausen einiges auf dem Spiel. Als Vorletzter der Liga ist man gezwungen sich gegen direkte Konkurrenten durchzusetzen, um Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Auf dem Plan standen der SCE Gliesmarode und der MTV Vienenburg. Mit dem fünftplatzierten SCE Gliesmarode war an diesem Tag ein direkter Konkurrent Gegner des TSV.

Das Schwiegershäuser Team hatte mit 2 Siegen im Gepäck allen Grund, zufrieden mit dem 6. Spieltag zu sein:

Weiterlesen ...

Harmonische JHV mit kleinem Wehrmutstropfen

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung des TSV Schwiegershausen im Vereinslokal „OhneSorge“, die mit über 120 Mitgliedern gut besucht war,  legte die erste Vorsitzende, Maja Mißling ihren Jahresbericht vor. Hierbei rief sie die Veranstaltungen des vergangenen Jahres und das vielfältige Angebot des TSV in Erinnerung. Zum ersten Mal in dieser Form, wurde die Verleihung der im Jahr 2016 von Erwachsenen und älteren Jugendlichen erworbenen Sportabzeichen auf der Jahreshauptversammlung durchgeführt. Die Sportabzeichen für die Kinder waren bereits auf der Weihnachtsfeier des TSV am 16.12.2016 verliehen worden. 

Die Sportabzeichenabsolventen 2016

Weiterlesen ...

Julius Heidelberg erringt seinen ersten Landesmeistertitel

Am vergangenen Wochenende fanden in Göttingen die diesjährigen Landesmeisterschaften der Leichtathleten im Winterwurf statt.
Vom TSV war Julius Heidelberg in der Klasse U 18 im Speerwurf am Start. Mit einer Bestleistung von 45,60 m mit dem 700 g Speer konnte er in diesem Wettkampf seinen ersten Landesmeistertitel erringen. Die Leistung macht auch zuversichtlich für die Wettkämpfe der bevorstehenden Saison. Wir wünschen Julius hierfür schon jetzt viel Glück.

Frauen glückt furioser Saisonstart - Männer im Pech

Den Frauen ist am Sonntag ein Traumstart in die Saison geglückt. Frisch in die Bezirksoberliga aufgestiegen holten sie sich am 1. Spieltag in Hannover-Empelde 8:0 Punkte und damit die Tabellenführung. Pech hatten die Männer in Burgdorf. Nach 2 knappen Niederlagen steckt das Team weiter im Abstiegskampf.

Vor lauter Anspannung wurde das obligatorische Teamfoto in der Halle vergessen - nachgeholt zwischen Seesen und Osterode:

Weiterlesen ...

Superstimmung bei 17. Tischtennis-Dorfmeisterschaften

Vor 22 Jahren wurden in Schwiegershausen die Tischtennis-Dorfmeisterschaften kreiert, mittlerweile oft kopiert. Bei diesem Traditionsturnier spielt ein Zweier-Team zwei Einzel und bei Gleichstand ein Doppel mit zwei Gewinnsätzen, die noch bis 21 gezählt werden. Die Teilnehmer dürfen im letzten Jahr nicht an Tischtennis-Punktspielen teilgenommen haben.

Auch die Frauen wussten zu überzeugen:

Weiterlesen ...

Der TSV begrüßt etwa 150 Gäste zur Kinderweihnachtsfeier

Da waren sowohl der TSV Schwiegershausen als Veranstalter als auch mittlerweile traditionell die Harzer Puppenbühne als Attraktion des Abends sehr erfreut. Mehr als 150 Gäste durfte Maja Mißling als Vereinsvorsitzende zusammen mit Michael Schneider vom Team der Harzer Puppenbühne zur Kinderweihnachtsfeier 2016 im Vorraum der Sporthalle begrüßen. Im Anschluss wurden dann noch die 2016 erworbenen Sportabzeichen der Kinder verliehen.

Die Kinder mit Maja Mißling (hinten rechts) und Familie Schneider (hinten links) vor der Aufführung vom Gestiefelten Kater:

Weiterlesen ...

Weibliche U18 sichert sich die Vizemeisterschaft

Die weibliche U18 des TSV Schwiegershausen sicherte sich am Wochenende in Hannover-Letter trotz drückender Verletzungssorgen knapp, aber verdient die Vizemeisterschaft. Tags darauf holten sich die Männer in Braunschweig-Lehre einen weiteren Erfolg in Richtung Klassenerhalt.

Die WU18 sicherte sich die Vizemeisterschaft im Bezirk Hannover:

 

Weiterlesen ...

Schwiegershausen gewinnt Krimi gegen Essenrode

Der dritte Spieltag der Verbandsliga, war ein Heimspieltag für die Mannschaft des TSV Schwiegershausen. Der TSV musste in der Röddenberghalle mit nur 5 Spielern gegen starke Gegner, der TuS Essenrode und TK Hannover sind aus der Regionalliga abgestiegen, antreten.

Der TSV im Spiel gegen TK Hannover:

Weiterlesen ...

Weibliche U14 erreicht 4:4 Punkte zum Saisonfinale

Damit konnte im Vorfeld niemand rechnen: Die weibliche U14 erreicht beim Saisonfinale in Braunschweig-Lehre den ersten Pflichtspielsieg und schafft bei 2 weiteren Unentschieden mit 4:4 Punkten noch den Sprung auf Platz 4 in der Abschlusstabelle.

Eine rundum zufriedene weibliche U14 nach starkem Saisonfinale:

Weiterlesen ...

Der TSV lädt zur Kinderweihnachtsfeier ein

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So auch die traditionelle Kinderweihnachtsfeier des TSV Schwiegershausen. Diese findet am 16. Dezember ab 17:00 Uhr im Vorraum der Mehrzweckhalle statt. Einlass zu dieser Veranstaltung ist um 16:30 Uhr! Traditionell ist auch die Harzer Puppenbühne mit der Schnecke "Meme" wieder mit von der Partie - in diesem Jahr mit dem "Gestiefelten Kater" in 4 Akten. Dieses Stück wird sicherlich auch den einen oder anderen Erwachsenen den Weg in die Schwiegershäuser Sporthalle finden lassen. Im Anschluss an das Märchen werden für die jüngsten Vereinsmitglieder die diesjährigen Sportabzeichen verliehen. Der TSV Schwiegershausen freut sich auf einen gut gefüllten Hallenvorraum in weihnachticher Atmosphäre! Für mehr Informationen einfach das Bild anklicken!

17. Tischtennis Dorfmeisterschaften

Zu den 17. Schwiegershäuser Tischtennis-Dorfmeisterschaften lädt die Tischtennissparte des TSV Schwiegershausen alle örtlichen Vereine, Clubs, Verbände und Firmen am Samstag, den 07. Januar 2017 herzlich ein.

Die Tischtennissparte freut sich auf eine rege Beteiligung:

Weiterlesen ...

Weiblicher U14 gelingt erster Teilerfolg

Am Samstag startete die weibliche U14 in Uchte zu ihren ersten Hallenpunktspielen. An der Nordrhein-Westfälischen Landesgrenze war für das junge Team der erste Pflichtspielerfolg als Ziel ausgegeben. Zumindest einen Teilerfolg für seinen unermüdlichen Einsatz hatte die Mannschaft als Lohn auf der Rückreise im Gepäck.

Die weibliche U14 freut sich über den ersten Punktgewinn ihrer jungen Karriere:

Weiterlesen ...

Faustballer starten mit 4 Teams in die Saison

Die Faustballsparte des TSV Schwiegershausen startet mit 4 Teams in die bevorstehende Hallensaison. Ist die Sparte im weiblichen Bereich seit Jahren gut aufgestellt, bereitet insbesondere der männliche Nachwuchs den Faustballern um Spartenleiter Yannick Diekmann einige Sorgen.

Weiterlesen ...

Faustballer gewinnen beim Altstadt-Cup

Am Sonntag fuhr die Herrenmannschaft des TSV Schwiegershausen nach Nordhausen zu einem Hallenturnier. Dieses sollte als Vorbereitung für die kommende Hallensaison dienen. Die Schwiegershäuser Faustballer kamen in eine Gruppe mit dem TV Erfurt 98, MTV Eisleben und FV 1906 Rochlitz.

Weiterlesen ...

Montagsgruppe feiert 25jähriges Jubiläum

Am Wochenende hatte die Montagsgruppe des TSV Schwiegershausen allen Grund zum Feiern. Für diese Feier fand sich mit dem „Hus im Dieke“ ein bestens geeigneter Veranstaltungsort.

Die Montagsgruppe stellt sich für das Erinnerungsfoto zum 25jährigen Jubiläum:

Weiterlesen ...

Schwiegershausen feiert Oktoberfest

Das Schwiegershäuser Oktoberfest hat in diesem Jahr deutlich an Attraktivität gewonnen. Der TSV Schwiegershausen hatte sich im Frühjahr dazu entschlossen, von der Oktoberfest-Party ab 21:00 Uhr abzurücken und mit der Feuerwehrkapelle bereits ab 17:00 Uhr zusätzlich andere Altersgruppen anzusprechen.

 

Weiterlesen ...