TSV Schwiegershausen e.V. von 1906

Jeelbeine beim Harzer Hexentrail

Am 3.9.2016 fand der 3. Harzer  Hexentrail in Osterode statt. Die 60 km bzw. 35 km lange Strecke mit 1800 Höhenmetern wurde in vierer Team gemeinsam absolviert.

Wir haben das Team " JEELBEINE " bestehend aus Wolli + Gabi Schreiber, Simone Fleischmann und Ines Mißling auf die 60 km Strecke geschickt. Alle sind unverletzt geblieben und wir sind besonders Stolz auf ihre tolle Leistung.

 

Wikinger-Schach und Soccer-Arena beim TSV-Vereinssportfest

Das Vereinssportfest des TSV-Schwiegershausen begann am Samstag bei strahlendem Sonnenschein mit 21 Teams mit einem Fungolf-Turnier. Der Sonntag begann zunächst regnerisch, aber mit etwas Verzögerung konnten auch die Radfahrer und Walker auf die Strecke gehen. Nach dem leichtathletischen Dreikampf der Kids wurde das Wochenende mit einem erstmals ausgetragenem Turnier im Wikinger-Schach und Fußball in der Soccer-Arena beendet.

Weiterlesen ...

Frauen verpassen Regionalliga-Aufstieg nur knapp

Die Faustballerinnen des TSV Schwiegershausen haben den Aufstieg zur Regionalliga denkbar knapp verpasst. Beim TV Brettorf gingen 3 von 4 Spielen des jungen TSV-Teams über die volle Distanz und verlangten bei tropischen Temperaturen alles ab. Bereits in der Vorwoche belegten die Männer beim Flutlichtturnier des MTV Diepenau Platz 4.

Weiterlesen ...

TSV lädt zum Vereinssportfest 2016 ein!

Es ist wieder soweit. Das Vereinssportfest des TSV steht in den Startlöchern. Traditionsgemäß findet das Fest für "Jedermann" am ersten Septemberwochenende statt. Los geht es am 3. September um 15:00 Uhr mit dem Fungolfturnier, welches sich in den vergangenen Jahren stets wachsender Beliebtheit erfreute. Mannschaften von 4 bis 6 Spielern gehen hier an den Start, um auf 10 lustigen Bahnen die Sieger zu ermitteln. Der Start bei diesem Turnier ist - wie auch bei allen anderen Angeboten des Sportfestes - kostenfrei und nicht von einer Vereinsmitgliedschaft abhängig. Am Sonntag geht es dann ab 10:30 Uhr mit Radfahren und Walken weiter. Ab 13:00 Uhr starten dann die Kinder zu ihrem leichtathletischen Dreikampf bevor das Wochenende mit Turnieren im Wikingerschach und in der an beiden Tagen zur Verfügung stehenden Soccer-Arena endet. Nähere Informationen bekommt ihr bei den Vorsitzenden Maja Mißling und Olaf Kaisner bzw. auf der folgenden Ausschreibung. Wir freuen uns über viele Gäste am 3./4. September beim Vereinssportfest 2016!

Weiterlesen ...

Powermen fahren per Pedales nach Nordhausen und zurück

Einmal Nordhausen und zurück. Wer kennt die Strecke nicht? Eigentlich alles ganz einfach. Mit dem Auto über Osterode, Herzberg, Bad Lauterberg, Mackenrode, der Bundesstraße 243 nach Nordhausen folgen. Die Strecke kann natürlich nicht mit dem Fahrrad genutzt werden. Das Ziel der Powermen war es Nordhausen zu erreichen  ohne das Benutzen von Land- oder gar Bundesstraßen.  Wenn es sich nicht vermeiden ließ, waren kurze Strecken auf Landstraßen oder das queren von Bundesstraßen erlaubt. Ansonsten waren nur land- und fortwirtschaftliche Wege, sowie ausgewiesene Radwege erlaubt. Ein ambitioniertes Ziel war für die Guides Hans-Jörg und Reimund damit gesteckt. Vor Wochen wurden bereits die Landkarten gewälzt und die Strecke probeweise abgefahren und es funktioniert.

Weiterlesen ...

"Die Kempa" gewinnen zum 5. Mal in Folge

Das Hobbyturnier feierte mit der 10. Auflage ein kleines Jubiläum und das Wetter spielte dabei mit. 9 Teams konnte Fachwart Yannick Diekmann um 10:00 Uhr auf dem Sportplatz in Schwiegershausen begrüßen. Es entwickelte sich in beiden Spielklassen ein spannendes Turnier, bei dem sich am Ende mit dem ESV Goslar in der Mixedklasse und „Die Kempa“ in der offenen Klasse die Vorjahressieger durchsetzen konnten.

Weiterlesen ...

Fahrradtour zur Burgruine Scharzfels

Trotz eines kräftigen Schauers am frühen Morgen  trafen sich am Samstag 16 Sportler um 09:30 Uhr gut gelaunt bei ihrem Sportlehrer „Hemmet“ zur Fahrradtour 2016. Bis zum Mittag wusste lediglich das Organisationsteam, wohin die diesjährige Fahrradtour die Montagsgruppe des TSV Schwiegershausen führen würde.

Weiterlesen ...

Wassersporttag zum Abschluss

Der Abschluss der Ferienfreizeit stand wie angekündigt im Zeichen des nassen Elements. Dass es bereits in den frühen Morgenstunden beginnen sollte, ergab sich allerdings erst am Vortag aufgrund einer spontanen Wette der Betreuer Philip und Olaf. Am frühen Nachmittag machte sich der TSV-Tross dann auf Richtung Wassersport-Center.

Weiterlesen ...

Zwölferhorn wurde souverän erklommen

Bei bestem Wetter wurde am Donnerstag der Anstieg auf das Zwölferhorn (1520) fast pünktlich gegen 08:35 Uhr in Angriff genommen und von den Teilnehmern souverän gemeistert. Nach dem Abstieg und der erforderlichen Körperpflege stand der restliche Nachmittag den Kletterern zur freien Verfügung.

Weiterlesen ...

Programmänderung wegen falscher Wetterdeutung

Dieser Tag verlief absolut nicht wie geplant. Wegen falscher Wettereinschätzung wurde die Wanderung auf´s Zwölferhorn beim Frühstück kurzfristig um einen Tag verschoben und statt dessen ein kleiner Mannschaftswettkampf mit integrierter Einzelwertung als Ersatzprogramm aufgenommen. Aufgeschoben ist allerdings nicht aufgehoben: Der Gipfel des Zwölferhorns wird am Donnerstag per Pedes in Angriff genommen.

Weiterlesen ...

Mozartstadt Salzburg erkundet

Der Dienstag stand für die Schwiegershäuser „Halbösterreicher“ ganz im Zeichen der Kultur. Nach dem Frühstück ging es im gecharterten Bus in die Mozartstadt Salzburg. Hier stand der Tag für alle Teilnehmer zur freien Verfügung.

Weiterlesen ...

Ortsrallye und Schafbergumrundung

Der Montag begann nach dem Frühstück mit der obligatorischen Ortsrallye. Nach dem Mittag starteten 6 Teilnehmer mit ihren Mountainbikes zur Schafbergumrundung und der Rest nahm einen sportlichen Nachmittag auf dem Sportplatz in Angriff.

Weiterlesen ...

11 Stunden Anreise werden mit einem sonnigen Tag belohnt

Die Ferienfreizeit des TSV Schwiegershausen ist erfolgreich gestartet. Zwar gab es beim Verladen der Fahrräder noch leichte Verzögerungen, das konnte die Vorfreude der wartenden Teilnehmer aber keinen Abbruch verleihen. Gegen 23:30 setzte sich der Tross mit 53 Teilnehmern mit Reisebus und Vereinsbus Richtung Österreich in Bewegung.

Weiterlesen ...

Deutsche Seniorenmeisterschaft Leichtathletik

 

Am vergangenen Wochenende fanden in Worbis-Leinfelde die Deutschen-Seniorenmeisterschaften der Leichtathleten statt. Einziger Starter aus dem NLV-Kreis Osterode war Henning Holland v. der LG Osterode, der in der Altersklasse M 50 über 400m Hürden sowie im Weitsprung an den Start ging. 

Weiterlesen ...

Etappenmarathon 2016

 

Im Rahmen des 10.Etappenmarathons fand wie in den Vorjahren die 4. Etappe wieder in Schwiegershausen statt. Bei guten äußeren Bedingungen, kein Regen u. viel Sonnenschein, trafen 202 Läufer u. Walker, rechtzeitig am Startplatz vor der Sporthalle ein. Pünktlich wurden die Läufer u. Walker um 18.45 auf die Runde geschickt. Es ging wieder durch das Naturschutzgebiet der Beber. Der Untergrund war zwar durch die vielen Regenfälle teilweise rutschig u. matschig, aber dank des guten Laufwetters waren am Ende alle zufrieden, die rd. 6,5 km lange Strecke erfolgreich gemeistert zu haben. Nach dem Zieleinlauf freuten sich die Läufer und Walker über die von der Grafenquelle bereitgestellten Getränke.

Weiterlesen ...

Starkes Saisonfinale bei den Faustballern

Die Faustballer haben am Wochenende mit starken Auftritten der Männer und Frauen einer überaus erfolgreichen Feldsaison die Krone aufgesetzt. Die Männer setzten sich am Sonntag in Salzgitter mit einer weißen Weste als Meister der Bezirksoberliga durch und spielen erstmals seit vielen  Jahren auf dem Feld wieder in der Verbandsliga. Zeitgleich verpassten die Frauen nach ihrem Aufstieg in Empelde nur hauchdünn die Meisterschaft der Bezirksoberliga, dürfen sich aber als Vizemeister auf die Relegationsspiele zur Regionalliga (3. Liga) freuen.

Weiterlesen ...

Weibliche U12 muss sich nur Essenrode geschlagen geben

Am Samstag spielte die weibliche U12 des TSV Schwiegershausen den Meister im Bezirk Braunschweig aus. Die Mädchen trotzten auf der Bezirkssportanlage in Bothfeld in Unterzahl der starken Hitze und mussten sich am Ende lediglich dem spielerisch überlegenen TuS Essenrode geschlagen geben.

Weiterlesen ...

Starke Auftritte der TSV-Faustballer

Die Schwiegershäuser Faustballer blicken auf ein überaus erfolgreiches Wochenende zurück. Nachdem sich bereits am Samstag in Empelde drei U14-Spielerinnen für die Bezirksauswahl qualifizieren konnten, sicherten sich die Männer am Sonntag auf heimischem Sportplatz quasi die Vorentscheidung um die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Zudem schrammten die Frauen nach ihrem letztjährigen Aufstieg zum Auftakt der Bezirksoberliga in Empelde hauchdünn an der Tabellenführung vorbei.

Weiterlesen ...

TSV-Teams fehlte am Ende das nötige Quäntchen Glück

Am Ende wussten Spielerinnen und Trainerteams nicht, ob sie sich ärgern oder freuen sollten. Sowohl die weibliche U14 in Nordel als auch die weibliche U18 in Hannover zeigten bei ihren Bezirksmeisterschaften am Samstag durchaus ansprechende Leistungen, waren mit den Ergebnissen in letzter Konsequenz aber nicht so recht zufrieden.

Weiterlesen ...

TSV-Faustballer besuchen Trainerlehrgang in Wangersen

Das zurückliegende Himmelfahrtwochenende nutzten Yannick Diekmann und Sascha Schladitz vom TSV Schwiegershausen, um Teil 1 der Faustball-C-Trainerlizenz in Wangersen zu absolvieren. Unter Anleitung von Bundesligaspieler Tobias Kläner (TV Brettorf) wurden die 3 Tage intensiv genutzt, um sich in Theorie und Praxis das entsprechende Fachwissen anzueignen.

Weiterlesen ...

Schwiegershausen startet als Tabellenführer

Die Männer des TSV Schwiegershausen konnten zum Auftakt der Bezirksoberliga die eigenen Erwartungen trotz personeller Probleme erfüllen. Das Team kehrt zum Saisonauftakt beim SCE Gliesmarode mit 3 Erfolgen als Tabellenführer in den Vorharz zurück.

Weiterlesen ...

7 neue C-Schiedsrichter bei den Faustballern

Am Samstag fand in Vienenburg ein C-Schiedsrichterlehrgang für Ersterwerber statt. Vom TSV Schwiegershausen nahmen mit Sascha Schladitz, Fabian Großkopf und Niklas Kohlstruck drei Männer daran teil. Sie haben als Ziel die B-Lizenz und sich mit dem Erwerb des C-Scheins die Grundvoraussetzung dafür geschaffen. Dazu erwarben mit Svea Mönnich, Elin Jung, Mila Kesten und Tokessa Hahn alle aktuellen Spielerinnen der weiblichen U14 ebenfalls die C-Lizenz. Sie nutzten die Gelegenheit, um das Regelwerk weiter zu verinnerlichen und können bereits in der anstehenden Feldsaison das Erlernte in der Praxis umsetzen.

Weiterlesen ...

30 Jahre Aufstiegsjubiläum der Handballer

Unsere Meistermannschaft der Bezirksklasse-Saison 1985/86 feiert ihr 30jähriges Jubiläum zugunsten der Jugendarbeit im Handball. Die Jubiläumsfeier findet am 21. Mai in der Schwiegershäuser Sporthalle statt. Klickt für mehr Informationen einfach auf weiterlesen!

Weiterlesen ...

TSV mit 3 Teams beim weltgrößten Faustballturnier am Start

Am Wochenende stand für zahlreiche Schwiegershäuser Spieler und Fans der 31. Wedding-Cup in Berlin im Terminkalender. Mit dem Reisebus ging es Freitagnachmittag Richtung Bundeshauptstadt zum weltweit größten Faustballturnier. Der TSV stellte in diesem Jahr mit einer weiblichen U18 sowie je einem Frauen- und Männerteam 3 von 254 spielenden Mannschaften.

Weiterlesen ...

MTV Diepenau und "InTeam" gewinnen beim 55. Pokalturnier


Das vergangene Wochenende stand in Schwiegershausen aus sportlicher Sicht ganz im Zeichen des Faustballsports. Die TSV-Faustballer haben zum 55. Pokalturnier eingeladen und mit 17 Mannschaften an 2 Tagen die Pokalsieger ausgespielt. Als Sieger trugen sich in diesem Jahr der MTV Diepenau und die Spielgemeinschaft „InTeam“ in die Turnierchronik ein.

Weiterlesen ...

TSV bei Hallenkreismeisterschaften erfolgreich

Am Samstag wurden in der Osteroder Röddenberghalle die Hallenkreismeisterschaften der Leichtathleten ausgerichtet. Vom TSV Schwiegershausen gingen die Schwestern Greta und Selma Schmidt sowie Julius Heidelberg an den Start und erreichten sehr gute Platzierungen.

Weiterlesen ...

Kinderfasching mit über 100 Gästen...

Mehr als 70 Kinder sowie zahlreiche Eltern und Großeltern durfte die Vereinsvorsitzende Maja Mißling am Sonntag pünktlich um 15:00 Uhr in der Schwiegershäuser Mehrzweckhalle zum Kinderfasching begrüßen. Für alle gab es Spiele, sportliche Wettkämpfe und es wurde ausgiebig getanzt.

Weiterlesen ...